|

Film Info

Deutschland 2012 | 98 min. Regie: Mario Schneider
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Geiststr. 49
06108 Halle (Saale)
Tel. +49 0345 4781848 http://www.42film.de

Kategorien

Dokumentation

MansFeld

Synopsis

Wie eine Wand erhebt sich die Halde über dem kleinen Ort im Mansfelder Land. Relikt einer Vergangenheit, als es hier noch Bergbau und Industrie gab – so wie das „Glückauf“, das stets zu Beginn des Pfingstfestes erklingt. Seit Jahrhunderten versammelt man sich dann, um in einem archaischen Ritual den Winter auszutreiben. Im Schlamm der aufgetauten Wiesen wälzen sich Männer, krallen sich in der Erde fest und werden von Jungen in weißen, mit Blumen festlich geschmückten Trachten und langen Peitschen verjagt.
Immer wieder sehen wir Tom, Paul und Sebastian das Peitscheschwingen üben. Der Film folgt ihnen bei der Vorbereitung auf den großen Tag und dringt dabei tief in ihre Welt vor. Es ist eine der bescheidenen Verhältnisse, in der man davon träumt, „dass alle Arbeit haben“, und über Gefühle eher nicht spricht. In der man darum kämpft, in der Schule oder im Job nicht unterzugehen und vor allem den Zusammenhalt nicht zu verlieren – auch wenn alles andere sich auflöst.
Auch im letzten Teil seiner Mansfeld-Trilogie richtet Mario Schneider den Blick auf Menschen, für die sich weder Politik noch Medien interessieren. Er ist von Wärme und großem Respekt bestimmt. Wie ernst er das Leben und die Geschichten der Kinder und ihrer Eltern nimmt, zeigt sich auch in der Musik, die er ihnen widmet und die als wichtiges dramaturgisches Moment fungiert. Für die Vertreibung des Alten steht nichts Geringeres als Strawinskis „Le sacre du printemps“, das „Frühlingsopfer“. Das Neue wird kommen und es wird Tom, Paul und Sebastian heißen.
(Grit Lemke / DOKLeipzig)

Cast & Crew

Produktionsfirma

Geiststr. 49
06108 Halle (Saale)
Tel. +49 0345 4781848 http://www.42film.de

Cast & Crew

Mario Schneider

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten