By the time Russian army retreated from Bucha, Borodyanka, Irpin, houses were destroyed, civilians executed, and lives ruined. From the moment when they emerge from their shelters over the course of many weeks, the films follows various residents as they pick themselves up from the smoldering ruins. The dead are identified, debris is cleared, and prosecutors start talking about a war tribunal. But as the first blossoms of spring start appearing, these Ukrainians also reveal their resilience. Human spirit overcomes war and death.
2022 35 IDFA shortlisted for ROSE D'ORE – Global Television Festival 2023 Winner of 59 GRIMME PRIZE FIPADOC Biarritz DocPoint, Helsinki Göteborg IFF ArtDocFest, Riga 20 CPH:DOX HRWFF – Human Rights Watch Film Festival 25 TiDF – 25th Thessaloniki International Documentary Festival nominated ROMAN BRODMANN Preis 54 Vision du Réel, Nyon 17 Ethnocineca IDFF Vienna German Documentary Award – Deutscher Dokumentarfilmpreis 33 Filmfest Emden nominated for Best Documentary – Deutscher Fernsehpreis Human Rights FF Berlin
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.