|

Film Info

Deutschland 2017 | 85 min. Regie: Stanislaw Mucha
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Apostelnstrasse 11
50667 Köln
Tel. +49 221 65025900 http://www.tagtraum.de
Dasselstr. 75-77
50674 Köln
Tel. +49 221 16819743 http://www.newdocs.de

Kategorien

Dokumentation

KOLYMA - Straße der Knochen

Synopsis

„Gulasch?“, vergewissert sich die junge Frau, die aus der Durchreiche einer kombinierten Hotdog- und Pizza-Bude an der zugigen Kolyma-Trasse schaut. Nein, Stanislaw Mucha hatte nach „Gulag“ gefragt. Und er ist erstaunt, dass hier, wo das sowjetische Straf- und Arbeitslagersystem über Jahrzehnte Natur- und Lebensräume prägte, der Begriff nicht in aller Munde ist. Überhaupt scheint des Filmemachers Reise im Grunde ein Trip durch Wortlandschaften zu sein. Er beginnt in der Bucht von Magadan, die sich als Einfuhrhafen für die Strafarbeiter den Beinamen „Tor zur Hölle“ verdient hat. Er führt über den „längsten Friedhof der Welt“, wie die von Massengräbern gesäumte Fernstraße vom Ochotskischen Meer nach Jakutsk gelegentlich genannt wird. Aber er kreuzt auch die Wege der Lebenden, der Dagebliebenen und -geborenen, die oft genug anderes zu tun haben, als um den Genius Loci zu kreisen. Begegnungen als anregende Entladungen am Erwartungshorizont – wie jene Stromstöße, mit denen ein am Wegesrand aufgegabelter Hobbyphysiker seinen greisen Vater verjüngen will.

Wenn Gegenwart die Vergangenheit überschreibt, wenn sich Putin- über Sowjetzeit legt, wenn man die ewige Peripherie an ihren Momentaufnahmen mitarbeiten lässt, entstehen knochentrockene Pointen: zum Beispiel dieses Popmusikvideo in Slow Motion, das Mucha einer Mädchentanztruppe im Vorüberfahren spendiert. (DOK Leipzig, Sylvia Görke)

Festivalteilnahmen/Preise

2017 DOK Leipzig (world premiere)
2018 a.o.
14th ACHTUNG BERLIN - new berlin film award
25th hotDOCS Toronto
35th Kassel DokFest
Millennium Docs Against Gravity Film Festival, Poland
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten