|

Film Info

Deutschland 2020 | 73 min. Regie: Frederik Arens Grandin
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Venloer Str. 241-245
50823 Köln
Tel. +49 221 5397460 http://www.blinkerfilm.de

Kategorien

Dokumentation

KiW

Synopsis

Nach einer Reihe von Rückschlägen verlässt der junge Libanese Ali seine Wahlheimat Paris und kehrt nach Dakar zurück. Sein neuestes Projekt: eine kleine Fischfabrik. Diesmal scheint Ali tatsächlich das große Los gezogen zu haben. Die Firma entwickelt sich gut – trotz der internationalen Ausbeutung der senegalesischen Gewässer, trotz Regenzeit und Stromausfällen. Doch dann steigt der Cousin in die Firma ein und bringt alles durcheinander. Für Ali startet die Odyssee damit von Neuem. Next stop: Haiti.

Ich traf Ali vor zehn Jahren in Paris. Ich bot ihm damals an, eine Zeit lang auf meiner Couch zu schlafen, er blieb für neun Monate. Ali schwimmt mal mit und mal gegen den Strom des Migrationsflusses. In dem Versuch, seiner libanesischen Herkunft zu entsprechen, verfolgt er immer wieder hartnäckig das Ziel, sein eigenes Geschäft zu führen. Für viele in seinem Umfeld verkörpert er den „afrikanischen Traum“ von postkolonialer Unabhängigkeit: den Wunsch, sich aus eigenen Kräften im Heimatland etwas aufzubauen, ohne Hilfe von außen, um schließlich irgendwann frei, würdevoll leben und sich bewegen zu können. Vor dem Hintergrund dieser Auseinandersetzung um ein Leben in Würde möchte ich mit diesem Film auch untersuchen, was Scheitern bedeuten kann und ob ein Scheitern trotz aller Rückschläge vielleicht die Chance birgt, sich selbst etwas näher zu kommen. (Frederik Arens Grandin)

Festivalteilnahmen/Preise

2020
41 FF Max Ophüls Preis

Produktionsfirma

Venloer Str. 241-245
50823 Köln
Tel. +49 221 5397460 http://www.blinkerfilm.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten