|

Film Info

2017 | 52 min. Regie: Antje Christ
kein Angebot eingestellt

Weltverkäufe

Dasselstr. 75-77
50674 Köln
Tel. +49 221 16819743 http://www.newdocs.de

Produktionsfirma

Bismarckstr. 34
50672 Köln
Tel. +49 221 2585758 http://www.christmedia.de

Kategorien

Dokumentation

KAISERSCHNITT - DIE KONTROVERSE

Synopsis

Innerhalb von nur zwei Jahrzehnten haben sich die Kaiserschnittraten in den meisten Industrienationen mehr als verdoppelt. Keine Frage: Der Kaiserschnitt kann Leben retten. Doch die Indikationen für die einstige Notfall-OP sind heute vielfältiger denn je und werden von Ärzten höchst unterschiedlich ausgelegt. So kommen in manchen Ländern bereits mehr Kinder durch einen Kaiserschnitt zur Welt als auf natürliche Weise - eine Entwicklung mit Konsequenzen.

Für Mütter stellt der Kaiserschnitt seit jeher ein höheres Risiko dar. Doch nun zeigen neue Forschungen, dass er auch für das Kind Ursache verschiedener Erkrankungen, wie beispielsweise Typ-1-Diabetes, Asthma und Allergien, sein kann. Gleichzeitig verfestigt sich weltweit die Theorie, dass die Besiedelung mit einer Vielzahl von Keimen während der natürlichen Geburt hilft, Erkrankungen vorzubeugen. Ein Schutz, den Kaiserschnittkinder nicht automatisch mitbekommen.

Mediziner und Schwangere nehmen dies in vielen Ländern in Kauf, auch wenn ein Kaiserschnitt nicht unbedingt nötig ist. In Brasilien beispielsweise kommen mehr Kinder per Skalpell zur Welt als auf natürliche Weise, viele durch einen sogenannten Wunschkaiserschnitt. Auch in China wünschen sich viele Frauen einen Kaiserschnitt - der Grund ist jedoch ein anderer. Der Aberglaube ist im Reich der Mitte nach wie vor weit verbreitet, und so wählen viele Eltern ein Glück verheißendes Datum für die Geburt ihres Kindes.

In Europa hinterfragt der Film die großen Unterschiede bei den Kaiserschnittraten in den benachbarten Ländern Deutschland und Frankreich.

Cast & Crew

Weltverkäufe

Dasselstr. 75-77
50674 Köln
Tel. +49 221 16819743 http://www.newdocs.de

Produktionsfirma

Bismarckstr. 34
50672 Köln
Tel. +49 221 2585758 http://www.christmedia.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten