|

Film Info

Deutschland, Italien, USA 2020 | 100 min. Regie: Nico Weber
kein Angebot eingestellt

INSIDE PRORA

Synopsis

Es ist das längste Gebäude der Welt: ein Mythos genährt von Nazi-Monumentalität und DDR-Militarismus. Prora – viereinhalb Kilometer „Beton“, am schönsten Ostseestrand in Rügen, als „Seebad der 20.000“ von den Nazis geplant und begonnen, von der DDR genutzt, heute einerseits dem Verfall preisgegeben, andererseits Luxus saniert.
Jahrzehntelang wusste niemand so richtig, was eigentlich damit anzufangen ist: dem Verfall bei der Arbeit zu sehen? Es schwelte ein absurder Kampf um Gedenken und Erinnerung, bis die Vision eines Mannes den Stein ins Rollen brachte. Das glückliche Ende einer bewältigten Geschichte? Oder der Anfang einer neuen?
Der Film präsentiert erstmals einen der seltsamsten Orte auf deutschem Boden, als ein Ort an dem nicht nur alle Fäden deutscher Geschichte des 20. Jahrhunderts zusammenlaufen: die des Faschismus, sowie Aufstieg und Fall der DDR, sondern auch die Fäden der Architekturgeschichte der Moderne und die Geschichte des Massentourismus.
INSIDE PRORA erzählt auf abenteuerliche Weise, wie keiner sonst einerseits deutsch-deutsche Geschichte, andererseits spannt er den Bogen international. Er lotet mit besonderen künstlerischen Mitteln einige komplexe Phänomene der Geschichte im 20. und 21. Jahrhundert aus und dringt auf diese Weise zu den stillschweigenden Annahmen vor, aus denen Architektur seine Kraft bezieht.
by NOW Collective Berlin

MAIN PROTAGONISTS
• Ulrich Busch - The First Prora Developer (Rugen, Germany)
• Wim Cox - Photographer and Archivist (Cologne, Germany)
• Marco D'Eramo - Publicist and Social Philosopher (Rome, Italy)
• Peter Eisenman - Star Architect (New York, USA)
• Rainer Eppelmann - "Minister for Disarmament and Defense" in the last GDR-Government and former Bausoldat (Berlin, Germany)
• Antonio Ghionzoli - Architect (Calambrone, Italy)
• Romy Guruz - Architect and Head of Building Authority, Vice Mayor of Binz (Rugen, Germany)
• Justinian Jampol - Historian, Director and Founder of The Wende Museum (LA, USA)
• Vittorio Magnago Lampugnani, Architect and Architectural Historian (Milan, Italy)
• Hendrik Liersch, Book Artist and Former Bausoldat in Prora (Berlin, Germany)
• Katja Lucke, Head of the Prora Documentation Centre (Berlin and Prora, Germany)
• Susanna Misgajski, Head of the Prora Centre, (Museum and Educational Facility in Prora, Germany)
• Massimo Ricci, Projectdeveloper „Colonia Marina Novarese" (Emilia-Romagna, Italy)
• Eric G. E. Zuelow, Tourism Historian (Maine, USA)

Cast & Crew

Produktionsfirma

Friedelstrasse 40
12047 Berlin
Tel. +49 30 55613226 http://www.nowcollective.de/

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten