„Haus oder Schiff?“ Diese Frage stellt Kurt Schultz seiner 6 köpfigen Familie 1957. Obwohl man in beengten Verhältnissen auf 50qm im Kleingartenverein lebt , entscheidet sich die Familie für den Bau einer 10 Meter langen Yacht aus Stahl.
Synopsis
„Haus oder Schiff?“
Diese Frage stellt Kurt Schultz seiner 6 köpfigen Familie 1957.
Nach geglückter Flucht aus der DDR lebt man auf 50qm in einem Behelfsheim im Schrebergartenverein Billerhuder Insel, Hamburg.
Kurt Schultz setzt sich durch.
Trotz der beengten Verhältnisse entscheidet man sich für den Bootsbau, für die Verwirklichung eines Traumes gegen einen sicheren Lebensstandard.
Die 10 Meter lange Jacht aus Stahl wird mit improvisierten Mitteln neben dem Behelfsheim in jahrelanger Arbeit errichtet.
Doch nicht alle sind mit dieser Entscheidung glücklich.
2013 International Shortfilm Festival - Kiev
2013 Salon de la Luc - Bogota
2013 Kunstgriff Rolle - Heide
2012 Nordische Filmtage - Lübeck
2012 Interfilm Festival - Berlin
2012 Videofilmtage - Koblenz
2012 Diessener Kurzfilmfestival
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.