Synopsis
Dessau/Leipzig/Dresden/Berlin/Wolgast/Görlitz...in den 80ern:Simo, Beatschmidt, Magic Mayer...
Breakdance ist ihre Heimat, Hip Hop ihr Leben. Trotz Staatspolizei, Diktatur und
Sozialismus machen sie ihren eigenen Weg.
Sie treffen sich auf Straßenkreuzungen, schneidern sich Ihre Trainingsanzüge selber
und tragen ihr Graffitti mit dem Pinsel auf. Die Bewegungen haben sie sich aus Film und
Fernsehen abgeschaut, geübt wird vor dem Spiegel oder auf der Straße. Die Crews treten
in Wettkämpfen gegeneinander an. Erst von allen verurteilt und ausgegrenzt, entwickelt
sich Breakdance zu einer wichtigen Jugendkultur in der ehemaligen DDR. HERE WE COME
erzählt diese Geschichte und was bis heute davon überlebt hat.