also as 52 min.original Bavarian version with English subtitles available
Synopsis
Skurril, unterhaltsam, nachdenklich. Mit seinem unverkennbaren melodischen Stil ist Hans-Jürgen Buchner, alias Haindling, Kult in Bayern und über die Grenzen hinaus.
Schon vor mehr als einem Vierteljahrhundert erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis – damals für seine allererste Langspielplatte „Haindling 1“. Seitdem folgten mehr als 15 weitere Alben, dutzende Filmmusiken und unzählige Konzerte.
Der Film ,,HAINDLING - und überhaupts...” ist nun - zu seinem 70. Geburtstag im Dezember 2014 - der erste Kinodokumentarfilm über diesen herausragenden Musiker. Hans-Jürgen Buchner gewährt exklusiven Zugang in sein Zuhause in Niederbayern: ganz privat und intim erleben wir ihn dabei nicht nur beim Komponieren im Studio, sondern lernen auch den Mann hinter dem Künstler kennen. Unveröffentlichte Songs und einmaliges Filmmaterial seiner Touren in China zeichnen das Portrait eines ebenso faszinierenden wie tiefgründigen Menschen - immer humorvoll und unterhaltsam.
Wie wohl kaum ein Anderer hat Buchner dazu beigetragen, dass eine von Kitsch befreite, lebendige und sehr kreative bayerische Musikszene entstehen konnte. Jeder, der einmal ein Lied von Haindling gehört hat, erkennt seine Melodien sofort. Dabei ist ihm, wie er selbst oft genug betont hat, die ganze „Mia san mia“ Attitüde vollkommen fremd.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.