|

Film Info

2019 | 79 min. Regie: Reetta Huhtanen
kein Angebot eingestellt

Gods of Molenbeek

starts in German cinemas November 21, 2019

Synopsis

Der Stadtteil Molenbeek in Brüssel ist in den Medien als Zentrum des Dschihadismus bekannt, aber für den sechsjährigen Aatos und seinen Freund Amine ist er ein vertrautes Zuhause. Hier hören sie Spinnen zu, entdecken schwarze Löcher und kämpfen darum, wer den fliegenden Teppich steuern darf. Gemeinsam suchen sie nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens.
Die Brutalität der Welt der Erwachsenen macht sich jedoch bemerkbar, wenn Terroristen eine Bombe in der Nachbarschaft detonieren. Aatos beneidet Amines muslimischen Glauben und sucht nach seinen eigenen Göttern, obwohl sein Klassenkamerad Flo ihn in Frage stellt. Er ist fest davon überzeugt, dass jeder, der an Gott glaubt, verrückt geworden ist. Die Götter von Molenbeek sind eine wundervolle Darstellung von Kindheitsfreundschaft, Nachforschungen und Sinngehalt in einer chaotischen Zeit.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

2019

* Best Foreign Language Film at Doxs! Documentaries for children and youth -festival in Duisburg, Germany
* MakeDox: - Young Onion Award- for the best newcomer’s film
* MakeDox:- Moral Approach Award
* Golden Lynx Award for Best Documentary Feature
   - New Directors | New Films Festival
* Double prize at Tampere Film Festival:
  Special prize and Church Media Foundation prize
* Audience Award and The Critic's Choise Award
   DocPoint – Helsinki Documentary Film Festival (Finland)


* DocPoint – Helsinki Documentary Film Festival (Finland)
* Göteborg International Film Festival (Sweden)
* Tampere Film Festival (Finland)
* One World International Film Festival (Czech Republic)br />
* Thessaloniki Documentary Film Festival (Greece)br />
* Millenium International Documentary Film Festival (Belgium)br />
* Docville / Fonk (Belgium)
* Tampere Film Festival (Finland)
* Visions du Réel (Nyon, Switzerland)
* Magnificent 7 Festival - European Feature Documentary Film Festival (Serbia)
* Hot Docs (Toronto, Canada)
* DOXA Documentary Film Festival (Vancouver, BC, Canada)
* CineDoc-Tbilisi - Documentary film festival (Georgia )
* Dok.Fest Münich (Germany)
* Docaviv (Tel Aviv, Israel)
* Krakow Film Festival (Poland)
* OsloPix
* Biografilm
* Shanghai
* Busan Int'l Kids and Youth Film Festival
* Eidf
* Baltic Sea Forum
* Salina DocFest
* Take One Action
* IFIDFF
* Reykjavik

Ko-Produktion

Obentrautstr. 55
10963 Berlin

Cast & Crew

Reetta Huhtanen
Hannu-Pekka Vitikainen (Zone2 Pictures), Hanne Phlypo (Clin d'oeil Films), Alex Tondowski (Tondowski Films)
Hannu-Pekka Vitikainen
Jamin Benazzouz
Bert Aerts
Senjan Jansen

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten