Wir hören Musik und sind auf dem Weg. Dabei sehen wir die Dinge und die Welt anders als zuvor, damit es nicht immer so weitergeht, sondern besser werden kann: Auf einer Bahnfahrt begegnen sich zwei Jungen. Es entsteht etwas – nicht viel und doch alles. Ein Junge am Fenster der Hamburger Ringbahn. Er schaut mit geschlossenen Augen in die untergehende Sonne, orange-rot leuchtet sie durch beide Lider. Fahrgäste gehen und kommen, einer setzt sich. Schweigend sitzen die beiden einander gegenüber, keiner von ihnen steigt aus. Die Bahn fährt einmal rund um die Stadt. Station um Station. Das Licht verändert sich außen und innen. Passagiere und Protagonisten inmitten von Noise und Musik. Blicke, Stille, ein KitKat wird gebrochen, eine Coke getrunken. Draußen: Sunset&Nightfall immer wieder unterbrochen von Tunnels, Bahnsteigen, Plakaten&Fassaden. Die Bahn passiert erneut die Einstiegs-Haltestelle. Die Zeitachse von Liebe könnte ein Rund sein. Enjoy a Golden Hour Carousel Ride. A Common Sensations Music Movie.
2021 Special Award - LOLA'21 74 Locarno FF 15 XPOSED IQFF Berlin 31 Oslo/Fusion IFF 50 Montreal Festival du Nouveau Cinéma 47/48 Athens IFF 63 Nordic Fim Days Lübeck Best Med-Lenght Film Award – 62 Festival dei Popoli Firenze
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.