EIN ARTIKEL ZUVIEL - Anna Politkowskaja und das System Putin
Synopsis
On October 7th, 2006 Vladimir Putin’s 54th birthday, the journalist Anna Politkovskaya is shot in the lift of her Moscow home. Anna’s death is a personal tragedy: she has just learnt that she is to become a grandmother. But the murder is also a political act, for Politkovskaya was the President’s fiercest critic with regard to the war in Chechnya. Why was she shot in cold blood, this elegant woman who was always on the side of the weak and those who had no rights?LETTER TO ANNA – a personal quest featuring numerous previously unpublished recordings.LETTER TO ANNA – a political film, which shows how the Russian government is putting the wheel of history in reverse and sheds a dramatic light on the current status of freedom of press and opinion in Putin’s Russia.Contact:p.s. 72 productions GmbHBrandschenkestr. 728002 Zurich, Switzerlandtel.: 41 (0)76 364 85 82info@ps-72.comwww.ps-72.com
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.