|

Film Info

2012 | 80 min. Regie: Andreas Pichler
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Lippmannstr. 53
22769 Hamburg
Tel. +49 40 4318610 Fax +49 40 43186111 http://www.filmtank.de
19-21Christopher Street
EC2A 2BS London
http://www.taskovskifilms.com

Kategorien

Dokumentation

Das Venedig Prinzip

Synopsis



Venedig: das ist Romantik pur, das ist die Sehnsucht aller Europäer, der Traum aller Amerikaner, der Wunsch der Japaner.
Doch die schönste Stadt der Welt wird abends zur Geisterstadt: ganze Viertel stehen schon leer; von ihren Bewohnern längst verlassen, dienen diese unbewohnten Gemäuer dem Geschäft mit einem Mythos.

20 Millionen Fremde besuchten die Stadt im letzten Jahr, das sind durchschnittlich 60.000 am Tag, und in diesem Jahr werden es wieder mehr sein.
Ihnen stehen inzwischen noch 58.000 Einwohner entgegen, so viele wie zuletzt nach der großen Pest von 1438. Und nächstes Jahr werden es wieder weniger sein.
Denn die Stadt wird unbewohnbar. Das urbane Eigenleben Venedigs ist beinahe zusammengebrochen, es existiert kaum noch.

Der Film zeigt, was vom venezianischen Leben übrig geblieben ist: eine Subkultur touristischer Dienstleister; ein Hafen für die monströsen Kreuzfahrtschiffe, der auf seine Erweiterung wartet; Venezianer, die auf das Festland ziehen, weil es keine bezahlbaren Wohnungen mehr gibt; eine alte Adlige, die die Stadtverwaltung mit Hohn überzieht; ein Immobilienmakler, der darüber nachdenkt, das sinkende Schiff zu verlassen.

Ein Requiem auf eine immer noch grandiose Stadt.
Ein Lehrstück darüber, wie öffentliches Gut zur Beute einiger Weniger wird.
Ein Hohelied auf die letzten Venezianer, ihren Witz und ihr Herz.

Das Venedig Prinzip. Eine Stadt geht baden.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

DOKLeipzig, Festival dei Popoli, Florenz

Produktionsfirma

Lippmannstr. 53
22769 Hamburg
Tel. +49 40 4318610 Fax +49 40 43186111 http://www.filmtank.de
19-21Christopher Street
EC2A 2BS London
http://www.taskovskifilms.com

Cast & Crew

Andreas Pichler

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten