|

Film Info

Deutschland 2023 | 30 min. Regie: Paul Drey
kein Angebot eingestellt

das Rotohr

Synopsis

Der Film dokumentiert Erlebnisse, Illusionen und Traumata, die dem Regisseur als 19-Jährigem in der Stadt Thiès im Senegal widerfuhren. Im Rahmen seines Zivildienst-Jahres flog er 2010 mit einer deutschen NGO in den Senegal, wo er in der Chirurgie eines Krankenhauses arbeitete. Armut, Korruption und ein schwieriger Alltag verkehrten seine Hoffnung auf sinnvolle Entwicklungshilfe in einen persönlichen Alptraum. Dazu gehörten auch die Begegnungen mit deutschen Helfern vor Ort. [29 FSBW]

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

2023
Grand Prix – Tampere FF
AVIFF Art Film Festival, Cannes
shortlisted 36 European Film Awards
29 FSBW Baden-Württemberg, Germany
submitted to the competition for the 96th Acadamy Award Documentary Short, OSCAR®
2024
54 Tampere Film Festival

Statement Regisseur

In the documentary RED EARS I reflect on my one year of civil service in Thiès/Senegal in 2010. The film is based on hours of immediate video observations during my stay in Senegal and a present-day interview with a Senegalese woman whom I met at the time. Memories of my work in a local hospital and my encounters with the German NGO are highlighted with animated scenes throughout the film. My mixed personal experiences as a young person over a decade ago are contrasted with reflections on Western development aid. Like many young school-leavers in Germany, I wanted to make a difference by helping the poor in the 'Global South'. Yet, my ideals were wrecked by reality. I made this film to question our Western perspective on African countries, as even today, foreign aid and multi-million donations are regarded as useful and altruistic tools to fight poverty. The documentary RED EARS challenges this paradigm by means of a personal narrative.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten