|

Film Info

Deutschland 2012 | 96 min. Regie: Antje Hubert
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Zeiseweg 9
22765 Hamburg
Tel. +49 40 8991161 http://www.diethede.de

Kunde / Auftraggeber

Siegfriedstr. 16
22559 Hamburg

Kategorien

Dokumentation

DAS DING AM DEICH

Synopsis

1973 versetzten die Pläne zum Bau eines Atomkraftwerks die Bewohner von Brokdorf in Aufruhr. Es folgten große Proteste, die das Dorf an der Elbe bundesweit bekannt machten. 1986, kurz nach dem Super-GAU von Tschernobyl, ging das AKW ans Netz. Danach wurde es ruhig in der Marsch, nur wenige Dorfbewohner hielten an ihrem Widerspruch fest.
Mit Neugier auf diese Menschen, ihren Alltag mit dem „Ding“ am Deich und auf ihre bewegte Geschichte macht sich der Film auf in den abgelegenen Landstrich. Eine Reise durch die Zeit von den Anfängen einer großen Bewegung bis zur Katastrophe von Fukushima - und in eine beschädigte dörfliche Welt.

„Die Regisseurin begleitet die engagierten, liebenswerten Protagonisten in ihren Erinnerungen und aktuellen Protestaktionen. Damit zeichnet sie sensibel und hoch emotional ein Stück Lebensweg, der durch den beharrlichen Kampf um Demokratie und Mitbestimmung geprägt ist. Die kontinuierliche Dokumentation über diesen langen Zeitraum sowie die Fülle an Archivmaterial und Zeitzeugengesprächen machen den Film zu einem in dieser Art einmaligem Zeitzeugendokument der jüngeren deutschen Geschichte.“
(Jury-Begründung DEFA-Förderpreis Filmfestival Max-Ophüls-Preis Saarbrücken 2012)

Cast & Crew

Produktionsfirma

Zeiseweg 9
22765 Hamburg
Tel. +49 40 8991161 http://www.diethede.de

Kunde / Auftraggeber

Siegfriedstr. 16
22559 Hamburg

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten