Die Suche des Autors Miguel nach den Puzzleteilen des Lebens seines Vaters, den er kaum kannte - und nach seiner eigenen Identität als Sohn exilierter uruguayischer Eltern.
Synopsis
Miguel erbt eine Kiste mit Fotos, Zeitungsartikeln, einer Pistole... Objekte seines verstorbenen Vaters (Pelado). Dies ist der Auslöser für den Film „Chau Pelado“. Miguel, 35, in Schweden, Paris und Barcelona aufgewachsen, lebt in Berlin, als sein Vater in Montevideo an Krebs stirbt. Er kehrt nach Montevideo zurück, um her über Seinen Vater und seine Heimat zu erfahren.
Pelado, sein Vater, gehörte einer Generation an, die vieles in Frage und aufs Spiel setzte für Ideen und Werte, die für sie während der südamerikanischen Diktaturen der 70er Jahre lebenswichtig waren. Dieser Träumer, der für seine anarchistischen Ideen lebte, war nicht fähig, sich um seine 5 Kinder zu kümmern, die von ihren Müttern großgezogen wurden. Miguel fährt nach Schweden, wo er seine Halbgeschwister aufsucht – und seine Suche wird immer mehr eine Suche nach seiner eigenen Identität.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.