|

Film Info

Deutschland 2004 Regie: Andrzej Klamt
Video VoD / live

Produktionsfirma

Arndtstr. 1
65185 Wiesbaden
Tel. +49 0611 9812001 http://www.halbtotalfilm.de

Carpatia

Synopsis

"CARPATIA" steht für ein multinationales Territorium im östlichen Zentrum Europas. Eine terra incognita im Bewußtsein von Westeuropäern, eine auch filmisch weitgehend unentdeckte Gegend.
Angefangen einige Kilometer östlich von Wien, über die ganze Slowakei, Südpolen, die Ukraine, Rumänien und Ungarn, beschreiben die Karpaten einen 1500 Kilometer langen Bogen. Alle fünf Anrainerstaaten der Karpaten haben drei auffällige Gemeinsamkeiten: sie gehörten vor 1918 zur multinationalen Monarchie Österreich-Ungarn, sie kamen allesamt nach 1945 in den Einflußbereich der siegreichen Sowjetunion und seit Jahrhunderten lebten hier bis zum Holocaust sehr viele Juden. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit haben sich die Karpaten sowohl landschaftlich als auch kulturell eine Ursprünglichkeit bewahrt, die es sonst in Europa kaum mehr gibt.
Unser Film ist ein dokumentarisches Porträt von Menschen, Orten und Landschaften der Karpaten. Wir zeigen Goldgräber, Zauberer, Kuhhirten und Chassiden, begegnen dem Leben der Huzulen, Goralen und Sintis. "CARPATIA" ist eine poetische Zeit-Reise in ein ländlich-gebirgiges Europa, daß uns endlos fremd erscheint und doch die gemeinsamen kulturellen und historischen Wurzeln spüren läßt. Hier schließt sich überraschend der Kreis mit dem Beitritt einiger der Karpatenländer im Jahre 2004 in die Europäische Union.

Cast & Crew

Produktionsfirma

Arndtstr. 1
65185 Wiesbaden
Tel. +49 0611 9812001 http://www.halbtotalfilm.de

Cast & Crew

Andrzej Klamt
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten