In early 2023, filmmaker Larry Weinstein set out to make a documentary about Beethoven’s Ninth Symphony. It was supposed to be about how far we have come in the two hundred years since it was written. But when world events pull Larry into his own film, the question becomes a deeply personal one. BEETHOVEN'S NINE is a documentary about music, but also about war and hope. It follows nine unique individuals, including Ukrainian musicians, a deaf composer, a Polish rock star, a best-selling author, a legendary cartoonist and Weinstein himself, as they try to better understand the legacy of Beethoven’s Ninth, the composer’s own struggles, the inspiration music can provide and how humanity continues to look for hope even in the darkest times.
With: Gabriela Lena Frank, Keri-Lynn Wilson & The Ukrainian Freedom Orchestra, Brodka, Charles M. Schulz, Leonard Bernstein, Franz Kranke, Steven Pinker, Rebecca Newberger Goldstein
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.