|

Film Info

Deutschland 2010 | 45 min. Regie: Bertram Verhaag
Video VoD / live

Produktionsfirma

Herzogstr. 97
80796 München
Tel. +49 89 526601 Fax +49 89 5234742 https://www.denkmal.film

Kategorien

Dokumentation

Árpád Pusztai - Whistleblower

Nachdem Árpád Pusztai gentechnisch kritische Forschungsergebnisse veröffentlicht, wird er mundtot gemacht und aus dem nationalen Wissenschaftsgremium ausgeschlossen.

Synopsis

Im August 1998 gibt der führende Wissenschaftler für Nahrungsmittelforschung, Dr. ÁRPÁD PUSZTAI, im britischen Fernsehen ein kurzes Interview. Er erklärt, dass er zwar an den segensreichen Nutzen der Gentechnik bei Nahrungsmitteln glaube, aber vor der Zulassung unbedingt Langzeittests durchgeführt werden müssten. Nach dem bisherigen Wissensstand würde er keine genveränderten Nahrungsmittel essen. Seine Gründe für diese Äußerungen sind einfach – er hat Testreihen durchgeführt, in denen Ratten mit einer gentechnisch veränderten Kartoffel gefüttert wurden. Sie erlitten gravierende Organveränderungen, Entzündungen, Immunschäden und retardiertes Organwachstum.
Pusztais Erklärung platzt wie eine Bombe in die Goldgräberstimmung der Gentec-Nahrungsmittelindustrie.
Zu dem Zeitpunkt, als Pusztai seine Entdeckung an die Öffentlichkeit gibt, ernähren sich die amerikanische und die britische Bevölkerung bereits zu zwei Dritteln von Lebensmitteln, die gentechnisch veränderte Bestandteile enthalten – ohne irgendetwas davon zu ahnen. Pusztai weiß davon und hat insbesondere diese Tatsache im Auge, als er sein BBC-Interview gibt.
Innerhalb weniger Stunden ist Pusztai in heftigstem politischen Kreuzfeuer. Es wird ihm verboten, sich weiter zu seinen Forschungen zu äußern. Seine Unterlagen werden konfisziert, der Zugang zu seinen Labors versperrt. Wenig später erhält er die Kündigung und wird aus dem nationalen
Wissenschaftsgremium, der Royal Society, ausgeschlossen. Druck von höchsten politischen Instanzen erwirkte innerhalb weniger Tage Árpád Pusztais persönlichen und beruflichen Ruin.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

37th Ekofilm Czech Republik, FIFDH Human, Rights International Film Festival Paris, International Health Film
Festival Greece, Ekotopfilm, Ökofilmtour Potsdam, FIPA

Produktionsfirma

Herzogstr. 97
80796 München
Tel. +49 89 526601 Fax +49 89 5234742 https://www.denkmal.film

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten