|

Film Info

Deutschland 2008 | 80 min. Regie: Niels-Christian Bolbrinker
Aktuell ist kein Angebot vorhanden

Produktionsfirma

Lippmannstr. 53
22769 Hamburg
Tel. +49 40 4318610 Fax +49 40 43186111 http://www.filmtank.de

Kategorien

Dokumentation

Die Natur vor uns

Synopsis

Im Sommer 1938 reiste der deutsche Maler und Landschaftsfotograf Alfred Ehrhardt mit seiner Frau Lotte nach Island, um zu fotografieren und zu filmen. Ehrhardt, ehemaliger Bauhaus-Schüler und einer der wichtigsten Fotografen der Neuen Sachlichkeit, war auf der Suche nach den Kunstformen der Natur und den Urformen der Kunst.
Der Film folgt den Exkursionen Alfred Ehrhardts nach Island, ins Wattenmeer und zur Kurischen Nehrung und geht mit seinen grossartigen Bildern der Frage nach, die schon Cees Noteboom sich stellte: " Etwas in der Natur, das nicht bewusst so gemacht worden war, strahlt eine große Schönheit aus. Aber wessen Schönheit ist es nun? Die der Natur, oder die der Aufnahme des Fotografen?"

"Die Natur vor uns" entdeckt das vergessene Werk Alfred Ehrhardts wieder, dessen Haltung im Zeitalter der globalen Umweltkrise wieder aktuell wird: "Schöpfung ist keine Angelegenheit von wenigen Tagen, am Anfang aller Zeiten. Schöpfung ist zu allen Zeiten und an allen Orten. Wir leben dauern mitten in ihr und sind ständig an ihr beteiligt."

Festivalteilnahmen/Preise

Wiesbaden
Sao Paulo

Produktionsfirma

Lippmannstr. 53
22769 Hamburg
Tel. +49 40 4318610 Fax +49 40 43186111 http://www.filmtank.de

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten