





Produktionsfirma
Die Natur vor uns
Synopsis
Im Sommer 1938 reiste der deutsche Maler und Landschaftsfotograf Alfred Ehrhardt mit seiner Frau Lotte nach Island, um zu fotografieren und zu filmen. Ehrhardt, ehemaliger Bauhaus-Schüler und einer der wichtigsten Fotografen der Neuen Sachlichkeit, war auf der Suche nach den Kunstformen der Natur und den Urformen der Kunst.Der Film folgt den Exkursionen Alfred Ehrhardts nach Island, ins Wattenmeer und zur Kurischen Nehrung und geht mit seinen grossartigen Bildern der Frage nach, die schon Cees Noteboom sich stellte: " Etwas in der Natur, das nicht bewusst so gemacht worden war, strahlt eine große Schönheit aus. Aber wessen Schönheit ist es nun? Die der Natur, oder die der Aufnahme des Fotografen?"
"Die Natur vor uns" entdeckt das vergessene Werk Alfred Ehrhardts wieder, dessen Haltung im Zeitalter der globalen Umweltkrise wieder aktuell wird: "Schöpfung ist keine Angelegenheit von wenigen Tagen, am Anfang aller Zeiten. Schöpfung ist zu allen Zeiten und an allen Orten. Wir leben dauern mitten in ihr und sind ständig an ihr beteiligt."
Cast & Crew
- Regie
- Produzent
- Drehbuch
- Kamera
- Schnitt
Festivalteilnahmen/Preise
WiesbadenSao Paulo