|

Film Info

2025 | 3 min.
Video VoD / live

Produktionsfirma

Am Burgberg 43
52080 Aachen

Kategorien

Dokumentation

Peter Mainka _ Zeichenstudien belegen Wandel

Synopsis

1938 in Hindenburg (Oberschlesien) geboren;
nach der Vertreibung neue Heimat im Selfkantkreis Heinsberg.
Abitur am Kreisgymnasium in Heinsberg, danach Architektur-Studium in Aachen.
Zeichnerische Versuche von Jugend an, freizügig gefördert in der Gymnasialzeit, verdichten sich 1958/59 zu einer Reihe dunkel konturierter Wachs-Öl-Malereien.
Während des Studiums ausgiebige Erkundungsreisen durch die Kunstgeschichte, fasziniert von der turbulenten Aufbruchsstimmung der 60er Jahre - der Foto-Apparat ersetzt zunehmend den Skizzenblock.
Mit Beginn der Pop-Art wieder Ölbilder zeittypischer Symbole in realistischen Szenarien.
1973 entsteht in Aachen eine mysteriöse Filmgeschichte ("caput mortuum") und begründet die langjährige, ereignisreiche Arbeit mit der Film- und Aktionsgruppe BLAUSTICH.
Lokalkulturelle Initiativen um das Aachener Künstlerhaus BAROCKFABRIK und ein neues Museum für die anwachsende SAMMLUNG-LUDWIG verbrauchen viel Zeit und Engagement.
In den 80er Jahren wieder detailgenaue Öl-Wachs-Zeichnungen Aachener Motive, angereichert durch symbolistische BLAUSTICH-Szenen.
Neben neuen Zyklen großer Öl-Bilder entstandenen zahlreiche Landschafts- und Stillleben-Motive und als Auftragsarbeiten real-charakteristische Portraits.
Peter Mainka verstarb am 21. Juni 2021 in Aachen.

© Karl Caesar Rütten - 2025
————————
Born in 1938 in Hindenburg (Upper Silesia); after being expelled, he found a new home in the Selfkant district of Heinsberg. Graduated from the district high school in Heinsberg, then studied architecture in Aachen. Attempts at drawing from a young age, liberally encouraged during his time at high school, culminated in a series of darkly contoured wax and oil paintings in 1958/59. During his studies, he made extensive exploratory trips through art history, fascinated by the turbulent spirit of optimism in the 1960s - the camera replaced the sketch pad.
With the advent of Pop Art, he again painted oil paintings of symbols typical of the time in realistic scenarios.
In 1973, a mysterious film story ("caput mortuum") was created in Aachen and laid the foundation for his long-term, eventful work with the film and action group BLAUSTICH. Local cultural initiatives around the Aachen artist house BAROCKFABRIK and a new museum for the growing SAMMLUNG-LUDWIG take up a lot of time and commitment.
In the 1980s, detailed oil-wax drawings of Aachen motifs were again made, enriched by symbolic BLAUSTICH scenes.
In addition to new cycles of large oil paintings, numerous landscape and still life motifs were created and real, characteristic portraits were commissioned.
Peter Mainka died on June 21, 2021 in Aachen.

© Karl Caesar Rütten - 1998/2025
link: kulturserver-nrw.de/de_DE/kult...

Cast & Crew

Produktionsfirma

Am Burgberg 43
52080 Aachen

Cast & Crew

Karl Caesar Rütten

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten