|

Film Info

Deutschland 2020 | 83 min. Regie: Roswitha Ziegler
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Dickfeitzen 13
29496 Waddeweitz
Tel. +49 5849 1225 http://www.wfko.de

Kategorien

Dokumentation

33 Tage Utopie

Synopsis

Im Mai 1980 lebten mehr als 800 Menschen 33 Tage lang nahe #Gorleben im Protestcamp „Freie Republik Wendland“ und verhinderten so für kurze Zeit Bohrungen für das geplante Atommüll-Endlager im nahegelegenen Salzstock.

Attila Dészi, Archäologe, Univ. Hamburg, hat auf dem Proterstcamp 1004 im Jahr 2017 und 2018 Ausgrabungen gemacht. Sozusagen nach der Geschichte des Widerstands gegraben.

Was hat der Archäologe gesucht? Was hat er gefunden? Ist er zufrieden mit seiner Ausgrabung?

Es kommen zu Wort: Der Archäologe Attila Dészi, sein Ausgrabungsteam während und nach seiner Ausgrabung, Zeitzeugen
Kann man Utopien und Gefühle ausgraben? Es erzählen damalige Protagonisten aus dem Dokumentarfilm: "Der Traum von einer Sache"(1979) wie sie heute über diese Zeit denken.

Was ist 40 Jahre später von einer Utopie noch übriggeblieben?
Wäre ihr Leben anders verlaufen?
Was ist von der Utopie der Republik Freies Wendland geblieben?
Was ist bis heute geblieben an gesellschaftlicher Veränderung aufgrund dieses Ereignisses? Wie sind es andernorts mit dem Protest gegen atomare Endlager, beispielsweise in Bure/Frankreich aus ? Gibt es Parallelen ?

Cast & Crew

Produktionsfirma

Dickfeitzen 13
29496 Waddeweitz
Tel. +49 5849 1225 http://www.wfko.de

Cast & Crew

Roswitha Ziegler (Wendländische Filmkooperative)
Niels-Christian Bolbrinker, Dirk Drazewski, Gerhard Ziegler, Roswitha Ziegler (Wendländische Filmkooperative)
Rosa Hannah Ziegler, Gerhard Ziegler
Roswitha Ziegler (Wendländische Filmkooperative)
Dirk Drazewski, Rosa Hannah Ziegler
Roland Musolff

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten