|

Film Info

2018 | 200 min. Regie: Matthias Zirzow
kein Angebot eingestellt

Produktionsfirma

Brandenburger Straße 28
04347 Leipzig
https://looks.film

Der Krieg und ich

Synopsis

Was bedeutet es ein Kriegskind zu sein? Die achtteilige Drama-Serie „Der Krieg und ich“ zeigt, wie acht Kinder in Europa den Zweiten Weltkrieg erlebt haben. Zum ersten Mal erzählen wir die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in einem europäischen TV-Format für Kinder!

Die mit dem Goldenen Spatz 2018 ausgezeichnete Serie „Der Krieg und ich“ erzählt einem jungen Publikum die Geschichten von Kindern, die in einer schwierigen Zeit lebten und die Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges mit eigenen Augen sahen. Unsere kleinen Helden sind Kinder aus Deutschland, Polen, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Russland und der Tschechischen Republik. Dabei sind der zehnjährige Romek aus Polen, der versucht seine Familie aus dem Ghetto zu retten; Justus aus Deutschland, ein fünfzehnjähriger Kindersoldat und die zwölfjährige Sandrine aus Frankreich, die hilft deutsche Flüchtlinge zu verstecken.

Die Serie „Der Krieg und ich“ stellt sich der schwierigen Aufgabe die sehr ernsten und sensiblen Themen Krieg und Holocaust in einer altersgerechten Form für Kinder aufzubereiten. Unsere Protagonisten sind selbständige, aktiv handelnde junge Menschen, die in einer schwierigen Zeit ihren Weg finden müssen. Im Mittelpunkt der Serie stehen ihre Erlebnisse, ihre Reaktionen auf den Krieg, auf Bombenangriffe, Verlust, Flucht oder Verfolgung. Die Serie zeigt, wie diese Erfahrungen ihr Leben prägen. Die authentischen Geschichten erleichtern den Kindern von heute die Identifikation mit den Kindern von damals. Der multiperspektivische Ansatz der Serie ermöglicht den jungen Zuschauern verschiedene Blickwinkel einzunehmen, die Geschichten zu vergleichen und dabei aber auch Parallelen zum eigenen Leben im hier und heute zu ziehen.

Unsere behutsam inszenierten Drama-Geschichten kombinieren wir mit spannendem Archivmaterial und phantasievollen Animationen. Diese drei Elemente gehen ineinander über, ergänzen und verstärken sich. Mit „Der Krieg und ich“ können Kinder von heute auf eine einfühlsame Art und Weise mehr über die Zeit des Zweiten Weltkriegs und das Leben damals erfahren – ein Leben, dass einerseits so anders und teilweise unglaublich erscheint, aber auch so nah und aktuell wie nie.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

- 2018 Goldener Spatz // Kategorie: Information/Dokumentation
- 2019 BANFF World Media Awards (Nominierung / Kategorie: Best Children and Youth Fiction Series)
- 2019 Der weiße Elefant // Kategorie: Beste TV-Produktion
- 2019 Japan Prize (Nominierung / Kategorie: Primary Division)
- 2020 Deutscher Hörfilmpreis (Nominierung / Kategorie: Kinder- und Jugendfilm )
- 2020 International Emmy Awards Kids (Nominierung / Kategorie: TV Movie/Mini-Series)
- 2020 Taiwan International Childrens Film Festival (Nominierung)

Produktionsfirma

Brandenburger Straße 28
04347 Leipzig
https://looks.film

Cast & Crew

Matthias Zirzow
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten