|

Film Info

Deutschland 2019 | 73 min. Regie: Sylvia Nagel, Sonya Winterberg
kein Angebot eingestellt

Weltverkäufe

18 Levontin Street
6511207 Tel Aviv
Tel. +972 3 5664129 http://cinephil.com

Ko-Produktion

Altenburger Str. 9
04275 Leipzig

Kategorien

Dokumentation

Medizinversuche in Auschwitz. Cauberg und die Frauen von Block 10

73, 52 or 45min original German, English, French, Dutch, Hebrew versions
MADE IN AUSCHWITZ: The Untold Story of Block 10 with 73min and English subtitles
Medizinversuche in Auschwitz. Cauberg und die Frauen von Block 10 with 45 or 52min with German voice over

Synopsis

„Wir wurden mit unserer Nummer aufgerufen, und dann war da Clauberg, der uns etwas in die Vagina spritzte. Und manchmal sagten sie dann: ‚Es gibt keine Kinder mehr.‘“ Leny Adelaar (Niederlande)
„Man musste die Beine über die Gestelle legen. Und man musste schweigen. Man durfte nicht schreien. Und ich bekam eine Spritze von Dr. Clauberg.“ Renée Duering (Deutschland)
„Wir wussten nicht, wo wir waren. Wir hatten keine Ahnung, was mit uns geschah. Wir standen in Fünferreihen ­– und Clauberg wählte, wen er wollte.“ (Génia Oboeuf, Frankreich)
Vor über 70 Jahren sterilisierte der Kieler Gynäkologe Carl Clauberg in Block 10 in Auschwitz hunderte Frauen und Mädchen. Die meisten von ihnen wurden unfruchtbar. Von den wenigen Überlebenden hatten nur einige das Glück, anschließend noch Kinder bekommen zu können. In Zusammenarbeit mit der Schering-Kahlbaum AG, heute zur Bayer AG gehörend, hatte Clauberg Hormonpräparate und Kontrastmittel entwickelt, die dabei zum Einsatz kamen. Die Firma Siemens lieferte einen Röntgenapparat.
Carl Clauberg war einer der weltweit führenden Reproduktionsmediziner. Mit seinen Forschungen hat er die Grundlagen für die Antibabypille geschaffen und schrieb Medizingeschichte. Seine Arbeiten zur Geburtenregelung und Unfruchtbarkeit sind bis heute Teil des medizinischen Kanons – ohne jedoch den Bezug zu Auschwitz herzustellen.
Die letzten Überlebenden seiner menschenverachtenden Experimente, inzwischen hoch betagt, erzählen in diesem hochemotionalen Film von ihren Erfahrungen, von ihrem Leben vor und nach Auschwitz, ihrem Leiden, ihren Verlusten, und wie sie nach den Experimenten weiterleben konnten.

Cast & Crew

Festivalteilnahmen/Preise

2019
San Francisco Jewish FF
St. Louis IFF

2020
Miami Jewish FF
Best Documentary – Imagine This Women's IFF
Ontario IFF - Wettbewerb
Lunenborg Doc Fest
Jewish Filmfestival Vienna

Weltverkäufe

18 Levontin Street
6511207 Tel Aviv
Tel. +972 3 5664129 http://cinephil.com

Ko-Produktion

Altenburger Str. 9
04275 Leipzig

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten