|

PANDORA FILM GmbH

1982 gründeten die beiden Frankfurter Kinobetreiber Karl Baumgartner und Reinhard Brundig den Pandora Film Verleih. Der Name war dem Film "Die Büchse der Pandora" von G.W. Pabst entlehnt. Schon mit den ersten Filmen, die unter diesem Label herauskamen, war die Ausrichtung klar: Filme wie YOL von Yilmaz Güney, NOSTALGHIA von Andrej Tarkovsky oder LEBEWOHL MEINE KONKUBINE von Chen Kaige standen für anspruchsvolles internationales Arthouse-Kino. Schon bald bildeten sich enge Arbeitsbeziehungen zu Regisseuren wie Aki Kaurismäki oder Jim Jarmusch. Mit ...

1982 gründeten die beiden Frankfurter Kinobetreiber Karl Baumgartner und Reinhard Brundig den Pandora Film Verleih. Der Name war dem Film "Die Büchse der Pandora" von G.W. Pabst entlehnt. Schon mit den ersten Filmen, die unter diesem Label herauskamen, war die Ausrichtung klar: Filme wie YOL von Yilmaz Güney, NOSTALGHIA von Andrej Tarkovsky oder LEBEWOHL MEINE KONKUBINE von Chen Kaige standen für anspruchsvolles internationales Arthouse-Kino. Schon bald bildeten sich enge Arbeitsbeziehungen zu Regisseuren wie Aki Kaurismäki oder Jim Jarmusch. Mit dem PIANO von Jane Campion gelang auch kommerziell der erste große Durchbruch. Das Konzept, dem Publikum in Deutschland ausgesuchte Meisterwerke internationaler Kinematographien zu präsentieren, ging auf, und Pandora Film wurde einer der bedeutensten Verleiher in diesem Marktsegment.
Neben der Verleihtätigkeit übernahm Pandora Film zunehmend auch Produktionsaufgaben. Viele Projekte wurden bereits in der Entstehungsphase erworben, aus dem reinen Lizenzgeschäft erwuchsen bald auch Koproduktionen, und mit UNDERGROUND von Emir Kusturica war dann der Übergang zur Produktion vollzogen.

1996 wurden die Produktionsfirmen nach Köln verlegt. 1998 wurde der Verleih in Frankfurt geschlossen und der umfangreiche Rechtestock an die KINOWELT verkauft. Veränderte Marktbedingungen, insbesondere das veränderte Ankaufverhalten der TV-Sender, sowie die massiven Strukturveränderungen durch den so genannten "Neuen Markt" waren nur zwei der vielen auslösenden Faktoren hierfür.

In der darauffolgenden Zeit lag der Schwerpunkt der Pandora Film ganz auf Produktion und Koproduktion. Die inhaltliche Ausrichtung wurde beibehalten, alle Filme erfuhren ihre Erstauswertung im Kino. Des weiteren ist hervorzuheben, dass für alle Projekte internationale Koproduktionen zustande kamen. Pro Jahr entstehen so bis zu sechs Filme. 2002 zeichnete die Filmförderungsanstalt die Firma als "Branchentiger" aus. Mit der Koproduktion DER MANN OHNE VERGANGENHEIT von Aki Kaurismäki wurde im selben Jahr das Verleihgeschäft wieder aufgenommen.

Heute präsentiert sich Pandora Film als unabhängiges Produktions-, Vertriebs- und Verleihunternehmen, das weiterhin mit Klasse statt Masse seinen Weg geht. Im Namen der Kinematographie sind wir bereit, der medialen Gleichschaltung entgegenzuwirken und dem Film auch unter dem Aspekt Kunst seine Existenz zu sichern. Mit ca. 12 hoch motivierten Mitarbeitern stellen wir uns dieser Herausforderung.

Kontakt
Büro: +49 221 973320
Tel.: +49 221 973329
pandora@t-online.de
pandorafilm.com
HomePage

    PANDORA FILM GmbH
    Balthasarstr. 79-81
    50670 Köln [ Innenstadt ]
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten