skip_media_container
|

Filmgalerie 451

Am 8.11.09 startet die Filmgalerie den Film THE INVISIBLE FRAME von Cynthia Beatt mit Tilda Swinton in der Hauptrolle. Der Film wird parallel im Kino, als DVD und ab 9.11.09 auch als VOD download angeboten. Wenn Sie Interesse haben, folgen Sie bitte dem ensprechenden Link THE INVISIBLE FRAME [english version without subtitles]http://onlinefilm.org/-/film/33541 [with Russian-subtitles]http://onlinefilm.org/-/film/33721 [with Portuguese-subtitles]http://onlinefilm.org/-/film/33751 [with Spanish-subtitles]http://onlinefilm.org/-/film/33638 ...

Am 8.11.09 startet die Filmgalerie den Film THE INVISIBLE FRAME von Cynthia Beatt mit Tilda Swinton in der Hauptrolle.

Der Film wird parallel im Kino, als DVD und ab 9.11.09 auch als VOD download angeboten.

Wenn Sie Interesse haben, folgen Sie bitte dem ensprechenden Link

THE INVISIBLE FRAME

english version without subtitles

with Russian-subtitles
with Portuguese-subtitles
with Spanish-subtitles
with French-subtitles
with German-subtitles
with Arabic-subtitles

Order Cinema release

Order DVD

Die Filmgalerie 451 produziert, verleiht und veröffentlicht Filme, die inhaltlich und formal etwas wagen. Viele der Regisseure, die mit der Filmgalerie zusammenarbeiten, sind Außenseiter im Filmbetrieb, sie sind innovativ und unangepasst. Dazu gehören Filme von „Klassikern“ des deutschen Films wie Werner Schroeter und Roland Klick, Experimente von Christoph Schlingensief und Heinz Emigholz, ebenso wie junges Kino von Ulrich Köhler, Angela Schanelec, Robert Schwentke und die Filme der Filmgalerie-Macher Irene von Alberti und Frieder Schlaich.

DVD Label
Das Video-Label entstand aus der Nachfrage nach besonderen Filmen in unserer Videothek, die ersten beiden VHS-Titel (1992!) waren 'Das Deutsche Kettensägenmassaker' von Christoph Schlingensief und 'Die Rache einer Frau' von Jacques Doillon.
In den letzten zwei Jahren hat sich unser DVD-Programm besonders gut entwickelt, und wir konnten, in einem umkämpften Videomarkt genau die Filme veröffentlichen, die uns wichtig waren, sowohl an Neuheiten, als auch an älteren Titeln.

Kinoverleih
Nach den guten Erfahrungen mit einigen kleinen Kinostarts wie „Montag kommen die Fenster“ und „Schindlers Häuser“ werden wir unsere Verleihtätigkeit jetzt weiter ausbauen. Mit unserem Konzept kleiner, genau gezielter Starts mit wenigen Kopien wollen wir ein spezielles Publikum ansprechen.

Mit diesem Schritt sind wir in der Lage unsere Filme von der Produktion bis zur DVD und Online-Auswertung zu kontrollieren, was nicht heißt, dass wir nur Eigenproduktionen verleihen werden, sie werden aber im Mittelpunkt unseres Programms stehen. Bei größeren Starts kooperieren wir mit dem NEUE VISIONEN Filmverleih.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Pflege unseres Back-Katalogs mit Filmen von Roland Klick, Christoph Schlingensief oder Heinz Emigholz, die weltweit auf Festivals und Retrospektiven gezeigt werden.

Videotheken
Mit der Videothek 'Filmgalerie 451' in Stuttgart in der Gymnasiumstraße 52 hat im Februar 1987 alles ganz klein angefangen. Im Sommer 2001 kam der zweite Laden in Berlin in der Torstraße hinzu, seither werden beide Videotheken in enger Kooperation, aber unabhängig von der Filmproduktion 'Filmgalerie 451', von Mitstreitern der ersten Stunde betrieben.

Kontakt
Büro: +49 30 33982800
Tel.: +49 30 33982810
info@filmgalerie451.de
filmgalerie451.de
HomePage

    Filmgalerie 451
    Saarbrücker Straße 24
    10405 Berlin [ Mitte ]
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten