Rita Ziegler 1950 geboren in Basel, Schweiz.
Studium der Bildhauerei an der Hochschule der Künste, Berlin. Zehn Jahre Theaterarbeit in einer freien Theatergruppe. Herstellung und Spiel der Puppen „Ratz & Rübe“ für die Sendereihe „Rappelkiste“, ZDF. Drehbuchautorin und Co- Regiesseurin für Spielfilme im Kinder- Familienprogramm von SFB und ZDF. Redaktionelle Konzeption und Betreuung d...
Rita Ziegler 1950 geboren in Basel, Schweiz.
Studium der Bildhauerei an der Hochschule der Künste, Berlin. Zehn Jahre Theaterarbeit in einer freien Theatergruppe. Herstellung und Spiel der Puppen „Ratz & Rübe“ für die Sendereihe „Rappelkiste“, ZDF. Drehbuchautorin und Co- Regiesseurin für Spielfilme im Kinder- Familienprogramm von SFB und ZDF. Redaktionelle Konzeption und Betreuung der ZDF-Sendereihe „Karfunkel“, Interkulturelle Familiengeschichten. Dazwischen freie bildhauerische Arbeiten und Ausstellungen.
Diverse Dokumentarfilme, u.a.
„Die versteckte Prinzessin“ 12 Min. für den SFB.
2002 „Wir haben den Körper nur geborgt “54 Min. über ein Beisetzungsritual auf Bali
2005 „Wir da oben in den Bergen“ - Portrait über eine Bergbauernfamilie in der Schweiz " 45 Min. für den BR
2006-2009 „Gertrud und ihr Kino in Bombay“ eine mutige Deutsche und ihr Kino in Bombay " 45 Min.
2008-2009 Dramaturgische Mitarbeit beim Dokumentarfilm „Eigene Wege“ von Reinhard Manz.
2010 "Der Baum der Wünsche" Dokumentarfilm, 30 Min. Inszenierung eines Theaterstücks in Südafrika für die Aids/Waisen Stiftung Thabang.
2013 „Wir von da oben - Generationenwechsel auf der Alp“ Dokumentarfilm, 90 Min.
Langzeit Portrait einer Schweizer Bergbauern Familie.
2014 Projekt 'Albrecht Schnider' (AT) Malerportrait in Planung.
2014 „Wir von da oben“ Dokumentarfilm, 90 Min. Teil II des Langzeit Projekts einer Schweizer Bergbauern Familie.
2015 „Wir von da oben“ Bergbauern Familie zwei Jahre später, für die SRF DOK Sendereihe
2016-2018 „Albrecht Schnider Was bleibt“ , Dokumentarfilm 77min, Portrait eines Schweizer Malers für SRF, Doc.
2019 „Albrecht Schnider Was bleibt", 52 Min. für 'Sternstunden' SRF.
2020-2021 "Stone and Makoto", 53 Min. Dokumentarfilm. Ein japanischer Steinbildhauer und die norwegische Steinindustrie.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.