Philipp Wiechert hat sich in den letzten Jahren nicht nur als Solokünstler, sondern auch als Bandleader, Komponist, Arrangeur, Theatermusiker, Workshopdozent und gefragter Sideman einen herausragenden Ruf in der Musikszene im In- und Ausland erspielt.
Von 2009 bis 2015 studierte er an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden Jazzgitarre, Akustische Gitarre und Musikpädago...
Philipp Wiechert hat sich in den letzten Jahren nicht nur als Solokünstler, sondern auch als Bandleader, Komponist, Arrangeur, Theatermusiker, Workshopdozent und gefragter Sideman einen herausragenden Ruf in der Musikszene im In- und Ausland erspielt.
Von 2009 bis 2015 studierte er an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden Jazzgitarre, Akustische Gitarre und Musikpädagogik. Seit dieser Zeit ist er auch im Duo mit dem Gitarristen Sönke Meinen, im Duo mit dem Bassisten Sebastian Braun, sowie mit der die Modern Gypsy Swing Formation „Friling“ auf Tour und veröffentlichte mehrere Alben mit diesen Projekten.
Außerdem arbeitet er intensiv mit der Berliner Jazz-Sängerin Pascal von Wroblewsky und dem Bassklarinettisten Falk Breitkreuz zusammen. Mit diesen Besetzungen, sowie auch als Solist, teilte er sich schon die Bühne mit Musikern wie Tommy Emmanuel (AU), Adam Rafferty (USA), Richard Smith (USA), Pat Bergeson & Annie Sellick (USA).
Als Theatermusiker und Komponist war er bisher u. a. bei den Bad Hersfelder Festspielen („Die 39 Stufen“) sowie am Staatstheater Hannover („In 80 Tagen Um die Welt“) und am Theater Plauen-Zwickau engagiert. Die Inszenierung „German History“ vom Regisseur Roland Mey erhielt 2018 den Sächsischen Theaterpreis.
Seine Tätigkeit als Musiker und Workshopdozent führte ihn bereits in die USA, nach Israel sowie ins europäische Ausland. Neben seinem gitarristischen Schaffen ist er zusammen mit Sönke Meinen künstlerischer Leiter des seit 2011 jährlich stattfindenden „Internationalen Freepsumer Gitarrenfestivals“, für das sie u. a. bereits Künstler aus den USA, Dänemark, Italien und Irland gewinnen konnten.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.