Marco Comin, Dirigent, in Venedig geboren, studierte in seiner Heimatstadt Venedig am Conservatorio di Musica »Benedetto Marcello« Klavier und Komposition sowie Geschichte an der Università Ca’ Foscari. 2000–2004 absolvierte er an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin ein Dirigierstudium bei Hans-Dieter Baum und Christian Ehwald und im Anschluss ein künstlerisch weiterbilden...
Marco Comin, Dirigent, in Venedig geboren, studierte in seiner Heimatstadt Venedig am Conservatorio di Musica »Benedetto Marcello« Klavier und Komposition sowie Geschichte an der Università Ca’ Foscari. 2000–2004 absolvierte er an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin ein Dirigierstudium bei Hans-Dieter Baum und Christian Ehwald und im Anschluss ein künstlerisch weiterbildendes Studium. 2005–2008 war Marco Comin als Zweiter Kapellmeister am Deutschen Nationaltheater in Weimar engagiert, wo er nicht nur Werke wie Otello, Tosca, Nabucco und Melusine nachdirigierte, sondern auch die Gelegenheit zu eigenen Einstudierungen erhielt wie Wilhelm Tell, Pariser Leben, Das Wundertheater, Der Florentiner Hut, die Uraufführung Die Schneekönigin und Ariodante. 2008–2012 war Marco Comin Erster Kapellmeister und Stellvertretender Generalmusikdirektor am Staatstheater Kassel. Dort leitete er Produktionen wie Don Giovanni, Lucia di Lammermoor, Orlando, Faust, Don Pasquale, A Midsummer Night’s Dream, Otello und La Bohème. Marco Comin ist auch als Konzertdirigent tätig. Sein breites Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zur Gegenwart. 2012-2017 war er Chefdirigent des Staatstheaters am Gärtnerplatz und übernahm dort u. a. die musikalische Leitung bei Don Pasquale, Johanna auf dem Scheiterhaufen, der Uraufführung von Friedrich Cerhas Onkel Präsident, Semele, Die Entführung aus dem Serail, Aida, Peter Grimes, La sonnambula und Candide. Eine Aufführungsserie von Tosca führte ihn 2013 an die Ungarische Staatsoper Budapest, wohin er mit Carmen, Otello und auch für die Wiederaufnahme von Gounods Faust zurückkehrte. Nach Luisa Miller und Nabucco übernimmt Marco Comin 2017/18 an der Oper Stuttgart die musikalische Leitung von Der Tod in Venedig und Don Pasquale.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.