Falk Breitkreuz, Saxophone und Klarinette, wurde 1964 in Neuruppin geboren. Von 1978 bis 1984 studierte er Saxophone und Klarinette an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Seit 1987 ist er Mitglied der Gruppen „Bajazzo“ und „P. von Wroblewsky“. Von 1989 bis 1991 wirkte er im Friedrichstadtpalast und seit 1991 im „Filmorchester Babelsberg“ als erster Altsaxophonist. Desweitere...
Falk Breitkreuz, Saxophone und Klarinette, wurde 1964 in Neuruppin geboren. Von 1978 bis 1984 studierte er Saxophone und Klarinette an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Seit 1987 ist er Mitglied der Gruppen „Bajazzo“ und „P. von Wroblewsky“. Von 1989 bis 1991 wirkte er im Friedrichstadtpalast und seit 1991 im „Filmorchester Babelsberg“ als erster Altsaxophonist. Desweiteren ist er seit 1995 Mitglied des „Rolf von Nordenskjöld Orchestras“ und seit 1998 der Gruppe „Fun Horns“. Seit 2001 spielt er regelmäßig im Kabarett-Theater „Distel“ Berlin, war zwischen 2002 und 2005 Mitglied bei Marc Muellbauers „Kaleidoskop“, ist seit 2009 Gründungsmitglied der Band FAVO, wirkt seit 2011 als Saxophonist mit der Band „Triologic“ und ist – last but not least – seit 2015 Mitglied im neu formierten „Axel Donner Quartett“.
1996 gewann er den Dritten Preis beim „Hennessy –Jazzcontest“ und bekleidete von 1989 bis 1995 einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.
Konzerte und Zusammenarbeit verbinden ihn mit u. a. Ray Charles, Chaka Khan, Helen Schneider, Udo Lindenberg, Peter Herbholzheimer und Chris Barber. Tourneen und Festivalauftritte führten ihn nach Polen, Tschechien, Rumänien, in die USA, nach Frankreich, Holland, in die Schweiz, nach Österreich, Dänemark, Schweden und Großbritannien, nach Griechenland, in die Ukraine, nach Sibirien, Indien und Afrika.
Diverse CD-Produktionen dokumentieren seine Vielseitigkeit.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.