Geboren 1981 in Seeheim-Jugenheim/Hessen. Seit 2006 Ensemblemitglied der Schaubühne. Von 2003-06 Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin. Während ihrer Ausbildung Mitwirkung im Jubiläumsstück »Halbe Ewigkeit« (Regie: Sebastian Schug und Alexander Schröder, 2005) zum 100-jährigen Jubiläum der Sophiensaele. Mitwirkung bei Hörbüchern und Radioproduktionen. Unter der Regie ...
Geboren 1981 in Seeheim-Jugenheim/Hessen. Seit 2006 Ensemblemitglied der Schaubühne. Von 2003-06 Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin. Während ihrer Ausbildung Mitwirkung im Jubiläumsstück »Halbe Ewigkeit« (Regie: Sebastian Schug und Alexander Schröder, 2005) zum 100-jährigen Jubiläum der Sophiensaele. Mitwirkung bei Hörbüchern und Radioproduktionen. Unter der Regie von Hans Christian Schmid spielte sie in dem Kinofilm »Was bleibt« (2012).
Schaubühne:
»Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare (Regie/Choreographie: Thomas Ostermeier, Constanza Macras, 2006)
Susie in »Liebe ist nur eine Möglichkeit« von Christoph Nußbaumeder (Regie: Thomas Ostermeier, 2006)
Ältere Schwester (Ego) in »Stoning Mary« von Debbie Tucker Green (Regie: Benedict Andrews, 2007)
Christine Marlowe in »Room Service« von John Murray und Allen Boretz (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
Anja in »Der Kirschgarten« von Anton Tschechow in einer Bearbeitung von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2008)
Mieze in »Der Stein« von Marius von Mayenburg (Regie: Ingo Berk, 2008)
Kadmos und Kreon in »Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Auge sehen« von Wajdi Mouawad (Regie: Dominique Pitoiset, 2008)
Natalie Voss in »Die Tauben« von David Gieselmann (Regie: Marius von Mayenburg, 2009)
Eunice in »Endstation Sehnsucht« von Tennessee Williams (Regie: Benedict Andrews, 2009)
Kriemhild in »Die Nibelungen« von Friedrich Hebbel (Regie: Marius von Mayenburg, 2009)
Prostituierte/Minna/Cilly/Mieze in »Berlin Alexanderplatz« Eine Bearbeitung des Romans von Alfred Döblin (Regie: Volker Lösch, 2009)
Jenna in »Dämonen« von Lars Norén (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
»Was! Ist das episches Theater?« (Realisation: Patrick Wengenroth, 2010)
Desdemona in »Othello« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
Eva in »Perplex« von Marius von Mayenburg (Regie: Marius von Mayenburg, 2010)
»Regen in Neukölln« von Paul Brodowsky (Regie: Friederike Heller, UA 2011)
Anisja in »Die Macht der Finsternis« von Leo Tolstoi (Regie: Michael Thalheimer, 2011)
»Einsame Menschen« von Gerhart Hauptmann (Regie: Friederike Heller, 2011)
Tatjana in »Eugen Onegin« nach Alexander Puschkin (Regie: Alvis Hermanis, 2011)
Erika Roth in »Märtyrer« von Marius von Mayenburg (Regie: Marius von Mayenburg, 2012)
Frau Stockmann in »Ein Volksfeind« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2012)
»Galaxy« (Regie und Konzept: BLITZ, 2012)
Kaleria in »Sommergäste« von Maxim Gorki (Regie: Alvis Hermanis, 2012)
»Hyperion. Briefe eines Terroristen« nach Friedrich Hölderlin (Regie: Romeo Castellucci, 2013)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.