Alle Gäste erhalten mit dem Eintritt die CD throw als Geschenk:
https://www.challengerecords.com/products/17102324411188/throws
Frühere Versionen des String Feartet enthielten E-Gitarren, die in der Regel verzerrt und dann mit einem Lautstärkepedal gebändigt wurden, so dass ihre Obertöne und ihr Anschlag mit den gestrichenen Saiten harmonierten.
In dieser Version des Feartet ersetzt die Cowboy-Gitarre ...
Simon Nabatov: „Was mein Großvater mir erzählen könnte“ | live recording
20:00 h | 09. Oct 2024 | Loft |Köln [ Ehrenfeld ]
„Mein Großvater Semyon Jakowlewitsch Mindal wurde während der großen stalinistischen Säuberungen verhaftet, gefoltert und hingerichtet. Ich wuchs mit Geschichten über ihn auf, mit den Erzählungen von meiner Großmutter und Mutter, die mich schon früh fasziniert und zugleich entsetzt haben.
Mit diesem Projekt möchte ich mich zum ersten Mal direkt mit diesem biographischen Stoff auseinandersetzen, und ...
Simon Nabatov hat eine komplizierte Identitätsgeschichte – seine jüdisch-sowjetische Herkunft, die zweifache Immigration (erst USA, dann Deutschland) mit den entsprechenden kulturellen Veränderungen. Alles das sorgte für eine „non-lineare“ Entwicklung seiner kulturellen Identität. Bei dem Projekt Your ID please! möchte er sich mit diesem sehr persönlichen Thema auseinandersetzen.
Ausgehend von klarer ...
Simon Nabatov – Raging Bulgakov | Part II: Die verfluchten Eier
20:30 h | 16. Nov 2022 | Loft |Köln [ Ehrenfeld ]
Seit über 20 Jahren verbindet Simon Nabatov in seiner Arbeit die russische Literatur und Musik. Bis jetzt entstanden sechs großformatige Kompositionen, die im Kölner LOFT aufgeführt und aufgenommen wurden:
Master and Margarita nach dem gleichnamigen Roman von Mikhail Bulgakov – 2001
Nature Morte nach dem Gedicht von Josef Brodsky – 2001
A Few Incidences nach Kurztexten von Daniil Kharms – 2004
Readings ...
Simon Nabatov – Raging Bulgakov | Part I: Hundeherz
20:30 h | 05. Nov 2022 | Loft |Köln [ Ehrenfeld ]
Seit über 20 Jahren verbindet Simon Nabatov in seiner Arbeit die russische Literatur und Musik. Bis jetzt entstanden sechs großformatige Kompositionen, die im Kölner LOFT aufgeführt und aufgenommen wurden:
Master and Margarita nach dem gleichnamigen Roman von Mikhail Bulgakov – 2001
Nature Mortenach dem Gedicht von Josef Brodsky – 2001
A Few Incidences nach Kurztexten von Daniil Kharms – 2004
Readings ...
Das Quartett “Soulcrane” ist seit Jahren das Synonym für atmosphärisch dichten Kammerjazz auf höchstem Niveau. Für ihr aktuelles Album hat die Band gleich fünf Gäste auf die Studiobühne gebeten. Ein eher ungewöhnliches Streichquintett mit drei Celli und zwei Violen fügt der Musik einen warmen, dunklen Charakter hinzu und bleibt dadurch stets auf einem kammermusikalischen Niveau. Soulcrane überzeugt ...
Das Konzert wird live im LOFT-Youtube Kanal gestreamed.
►►► Sie sehen diesen livestream kostenlos über Youtube, wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie die Kollektive IMPAKT & GAMUT mit einem "virtuellen Ticket" unterstützen:
►► via PayPal:
https://www.paypal.me/impaktkoeln
► oder direkt per Überweisung:
Konto-Inhaber: IMPAKT e.V.
Skatbank Altenburger Land
IBAN: DE19 8306 5408 0004 9371 98
BIC: ...
Das Konzert wird live im LOFT-Youtube Kanal gestreamed.
►►Sie sehen diesen livestream kostenlos über Youtube, wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie Julia Brüssel & das Liasemble mit einem "virtuellen Ticket" unterstützen:
►direkt per Bank-Überweisung:
Konto-Inhaberin: Julia Brüssel
Sparda Bank West eG
IBAN: DE 93 3706 0590 0003 9819 91
BIC: GENODED1SPK
Verwendungszweck: Ticket LIASEMBLE
►►direkt ...
Das Konzert wird live im LOFT-Youtube Kanal gestreamed, streamBeginn 20.15 Uhr, Konzertbeginn 20.30 Uhr
english vesion: see below
direkt zum livestream:
https://youtu.be/ah_AIplm-nA
Sie sehen diesen livestream kostenlos über Youtube, wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie den Musiker*innen einen „Eintritt“ zu diesem Konzert zukommen lassen, via
PayPal:
https://www.paypal.me/impaktkoeln
oder ...
2016 startete der umtriebige Kölner Bassist Stefan Schönegg sein Projekt „Enso“ mit dem Ziel, Raum zum Eintauchen zu schaffen. Die Musik, die er für Quartett bestehend aus Saxophon, Cello, Kontrabass und Schlagwerk konzipiert, bewegt sich im Zwischenraum
Die in Berlin lebende Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon verbindet ihre faszinierende Stimme mit elektronischen Geräten. Dies ermöglicht ihr eine Vielzahl von Klängen zusammenzuweben. Sie lässt ihre Stimme ins Mikrofon wandern oder führt verwirrend
Mit ihrem letzten Album „Lonely Dancer“ schenkte uns die Jazzsängerin Hannah Köpf einen Zyklus aus Liedern, die an Folk und Singer-Songwriter anknüpften. Da war auch Gospel zu hören und ein Anklang von Americana, eine dem Country und Soul anverwa
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.