10:30 h | 28. Apr 2025 | Foyer der Deutschen Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Wer ist eigentlich ein Held oder eine Heldin? In den alten Geschichten, die in Märchenbüchern oder auf der Opernbühne erzählt werden, wimmelt es von ihnen. Dort bestehen heldenhafte Männer schwere Prüfungen und tugendhafte Frauen opfern sich für die Liebe. Stimmen diese Rollenzuschreibungen für uns heute noch? Wir hinterfragen Opern und Märchen kritisch und hautnah mit Musik von Ravel, Mozart, Beethoven ...
10:30 h | 05. May 2025 | Foyer der Deutschen Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Was haben Dornröschen und Pamina aus der ZAUBERFLÖTE gemeinsam? Welche Geschichten lassen sich mit Musik erzählen? Und wie viele Instrumente kann eigentlich ein einziger Schlagzeuger spielen? Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten mit Hilfe der Musik von Maurice Ravel, Wolfgang Amadeus Mozart und Georges Bizet sowie neu erzählten Märchenklassikern.
Ein interaktives Gesprächskonzert ...
20:00 h | 23. Jun 2025 | Tischlerei der Deutschen Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
In diesem Kammermusikabend geht es um mythologische Verwandlungsgeschichten in Text und Musik: So erklingen u. a. Richard Strauss‘ „Metamorphosen“, Benjamin Brittens „Narcissus“ sowie Werke von Karol Szymanowski und Thea Musgrave.
20:00 h | 12. Mar 2025 | Tischlerei der Deutschen Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Auch diese Saison kommt unter dem Titel „Spotlights“ wieder ein außergewöhnliches und persönliches Programm zustande: Musiker*innen des Orchesters spielen Werke, die ihnen besonders am Herzen liegen. Hier wird der Bogen geschlagen von weltbekannten Stücken des kammermusikalischen Repertoires bis zu echten Raritäten, die kaum je im Konzertsaal zu hören sind. Hören Sie Lieblingsstücke, Raritäten und ...
20:00 h | 24. Jan 2025 | Tischlerei der Deutschen Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Künstlerisches Schaffen in Kriegszeiten: Dieses Konzert erzählt in Werken und Moderationen von Komponist*innen, die auf Kriege und Kämpfe mit persönlichem Trauma oder Flucht in fantastische Parallelwelten reagierten. Hören Sie Werke von u. a. Lili Boulanger, Maurice Ravel, Grażyna Bacewicz und Gideon Klein .
20:00 h | 26. Nov 2024 | Tischlerei der Deutschen Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Dieses Kammerkonzert nimmt unsere Premiere von Verdis MACBETH thematisch zum Anlass, Herrschafts- und Machtverhältnisse im Laufe von Jahrhunderten zu beleuchten und das Komponieren in deren Spannungsfeld zu betrachten. Erleben Sie eine Zeitreise von Bachs „Musikalischem Opfer“ über Haydns „Kaiserquartett“ bis zum sozialistischen Realismus.
20:00 h | 23. Oct 2024 | Foyer der Deutschen Oper Berlin |Berlin [ Charlottenburg ]
Die Akademist*innen des Orchesters sind junge Musiker*innen, die an unserem Haus den Einstieg ins Berufsleben erleben. Begeisterung und die Suche nach dem eigenen Weg sind Charakteristika, die vor allem junge Menschen mitbringen. Diese Frische findet sich im ersten Kammerkonzert der Saison auch in der Programmgestaltung: Jugendwerke großer Komponisten zeigen, dass die ersten Schritte einer musikalischen ...
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.