18:00 h | 16. Jun 2024 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
SONIQ spricht, singt, rappt, flüstert und schreit.
Die luxemburgische Schauspielerin, Sängerin und Performerin Sascha Ley.
Der Wuppertaler Lautpoet, Lyrhythmiker und Gesangsperformer Mitch Heinrich.
SONIQ groovt, schwebt, rast, ruht und improvisiert.
Die Saxophonistin und Komponistin Christina Fuchs.
Der Pianist und Komponist Jarry Singla.
Der Multiperkussionist Ramesh Shotham.
SONIQ wagt ...
18:00 h | 29. Oct 2023 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
2016 wurde das Künstlerkollektiv SONIQ von der deutschen Saxofonistin und Komponistin Christina Fuchs, dem deutsch-indischen Komponisten und Pianisten Jarry Singla und dem südindischen Perkussionisten Ramesh Shotham gegründet. Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen (Musik)Kulturen ist der inspiratorische Nährboden aller SONIQ Projekte, die neben ihren rein musikalischen Inhalten auch ...
20:00 h | 31. May 2023 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Galaktisch betrachtet ist ein Nucleus ein Galaxienkern. Im metaphorischen Sinne handelt es sich hier um das Musiker:innen Kollektiv SONIQ, in dessen Orbit seit 2016 einige Gestirne kreisen wie das Trio Eastern Flowers und das Duo flux. Ihre Umlaufbahnen überkreuzen sich hier und dort, aber eine ganz besondere Konstellation am 31. Mai 2023 will es, dass sich die zwei zu einem Nucleus vereinen. ...
20:00 h | 28. Oct 2022 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Das von der deutschen Saxofonistin Christina Fuchs, dem deutsch-indischen Pianisten Jarry Singla und dem südindischen Perkussionisten Ramesh Shotham gegründete Künstlerkollektiv SONIQ baut seit 2016 Klangbrücken zwischen den unterschiedlichsten Musikkulturen. Projekte wie Eurasian Encounters, South America, Oriental Strings oder Africa zeugen von einem lustvollen Interesse an dem Sound der ...
Hört man den Pianisten Jarry Singla, den Kontrabassisten Christian Ramond und den Perkussionisten Ramesh Shotham, dann kommt einem eine musikbezogene Kernaussage des Komponisten Karlheinz Stockhausen in den Sinn: „Jeder Mensch trägt die ganze Menschheit in sich.“
Bei Eastern Flowers bedeutet dies konkret eine nicht zu ahnende Verflechtung von indischer Kunstund Tempelmusik mit europäischem Jazz ...
20:00 h | 02. Dec 2021 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Volkslieder sind authentische Zeugnisse von Sprache, Kultur und Tradition. Sie werden so genannt, weil sie von vielen Menschen gesungen werden, vom Volk. Die Einfachheit und Ehrlichkeit in dieser Musik und die Art und Weise, wie Geschichten transportiert werden, ist berührend.
Variation, Neuschöpfung, Spiel nach Gehör, Nachahmung, Wandel, Kreativität. Diese Kernelemente sind nicht nur der ...
20:00 h | 29. May 2021 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Volkslieder sind authentische Zeugnisse von Sprache, Kultur und Tradition. Sie werden so genannt, weil sie von vielen Menschen gesungen werden, vom Volk. Die Einfachheit und Ehrlichkeit in dieser Musik und die Art und Weise, wie Geschichten transportiert werden, ist berührend.
Variation, Neuschöpfung, Spiel nach Gehör, Nachahmung, Wandel, Kreativität. Diese Kernelemente sind nicht nur der ...
20:00 h | 06. Jun 2020 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Cuisine Acoustique: das deutsch-indische Musikerkollektiv SONIQ lädt zum gemeinsamen Kochen ein - diesmal mit dem spektakulären afrikanischen Balafon-Spieler Aly Keita und Prince Moussa Cissokho, einem der grossen Koraspieler und Sänger aus dem Senegal. Intuitiv und in gegenseitiger Bewunderung aller Unterschiede bauen das SONIQ Trio und seine afrikanischen Gäste Klangbrücken zwischen den ...
20:00 h | 25. Nov 2019 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Auch bei dem neuen Projekt „Voices“ wird die Begegnung mit unterschiedlichen Musikkulturen als "inspiratorischer Nährboden" dienen. Die an den SONIQ Projekten teilnehmenden KünstlerInnen begeben sich in die Rolle von Reisenden, die sich durch ein fremdartiges kulturelles Umfeld zu eigenständigen künstlerischen Handlungen inspirieren lassen. Es geht nicht um die Rolle eines Touristen, der ...
20:00 h | 30. Nov 2018 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Zwei Virtuosen, Kioomars Musayyeb aus dem Iran und Hindol Deb aus Indien, treffen auf das Musikerkollektiv SONIQ. Die temperierte Stimmung des Pianos, konzipiert für westliche Harmonik trifft auf die Vierteltönigkeit der Santur und die Mikroton
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.