„PHILM kanalisiert die Bedrängnis des modernen urbanen Lebens, die Angst, die Spannung und die Wut, die allzu oft in destruktiven Handlungen des Ressentiments statt in kreativen Akten des Widerstands ihren Ausdruck finden. Philipp Gropper hat einen Weg gefunden, sich musikalisch mit seiner eigenen Reaktion auf diese sozialen Bedingungen auseinanderzusetzen, und in PHILM eine Gruppe von Musikerkollegen ...
„PHILM kanalisiert die Bedrängnis des modernen urbanen Lebens, die Angst, die Spannung und die Wut, die allzu oft in destruktiven Handlungen des Ressentiments statt in kreativen Akten des Widerstands ihren Ausdruck finden. Philipp Gropper hat einen Weg gefunden, sich musikalisch mit seiner eigenen Reaktion auf diese sozialen Bedingungen auseinanderzusetzen, und in PHILM eine Gruppe von Musikerkollegen ...
PLAIST Festival 24 – Ein Festival für aktuelle und zukünftige Musik
Das 2-tägige PLAIST Festival, international und hochkarätig besetzt, versteht sich als Raum für künstlerischen Austausch in Bezug auf prozessorientiertes Arbeiten. Interdisziplinäre Tiefenschärfe wird durch gemeinsames Vordenken zum anschließenden Nachdenken ausformuliert. Ansätze unterschiedlicher Kulturen, Stile und Verfahrensweisen ...
PLAIST Festival 24 – Ein Festival für aktuelle und zukünftige Musik
Das 2-tägige PLAIST Festival, international und hochkarätig besetzt, versteht sich als Raum für künstlerischen Austausch in Bezug auf prozessorientiertes Arbeiten. Interdisziplinäre Tiefenschärfe wird durch gemeinsames Vordenken zum anschließenden Nachdenken ausformuliert. Ansätze unterschiedlicher Kulturen, Stile und Verfahrensweisen ...
20:00 h | 29. Nov 2024 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Die Flötistin, Saxophonistin und Komponistin Anna Webber ist eine zentrale Figur in der New Yorker Jazzszene und gilt als eine der innovativsten Musikerinnen der jüngeren Generation mit einer überraschenden Bandbreite an Aktivitäten. Ihre Arbeit wurde als „visionär und fesselnd“ in der Schnittmenge von Avantgarde-Jazz und neuer klassischer Musik gefeiert, und ihre bisherigen Alben rangierten ...
Horst und Gretl Will, beide große Jazz-Fans, haben 1998 damit begonnen, über ihre Stiftung das Stipendium zu vergeben – eingebettet in die Vergabe von insgesamt fünf Förderstipendien der Stadt Köln.
Diesjähriger Preisträger des Horst und Gretl Will-Stipendiums ist der Jazzschlagzeuger und Komponist Leif Berger.
Aus der Begründung der Jury des Horst und Gretl Will Stipendiums zu ihrer Entscheidung ...
18:00 h | 06. Oct 2024 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Der Pianist, Komponist und elektronische Musiker Elias Stemeseder (Deutscher Jazzpreis 2023 als ‚Pianist des Jahres‘) und der Grammy-Nominierte Bassist Thomas Morgany trafen 2010 zum ersten Mal im Trio des US-Schlagzeugers Jim Black aufeinander. Im darauffolgenden Jahrzehnt spielten sie zahlreiche Konzerte in derselben Konstellation und nahmen Alben für Winter&Winter sowie Intakt Records ...
Der Barock des Post-Genres: Auf geniale Weise haben der österreichische Pianist Elias Stemeseder und der deutsche Schlagzeuger Christian Lillinger in ihrer Album-Trilogie „Penumbra“, „Umbra“ und „Antumbra“, benannt nach verschiedenen Schattenzuständen wie Halb- oder Ringschatten, analoge historische und elektronische Klänge miteinander verschränkt. So spielt Stemeseder Spinett und gleichzeitig ein ...
DJP 2024:
Die 1994 geborene New Yorker Schlagzeugerin, Perkussionistin Lesley Mok präsentiert auf der Cologne Jazzweek ihr 2023 erschienenes Debütalbum The Living Collection, das ihre fortlaufenden Erkundungen mit Komposition und Improvisation dokumentiert, welches sie mit einem zehnköpfigen Kammerensemble einspielte. Das Album erhielt eine Nominierung für den „Deutschen Jazzpreis“ 2024 ...
Ein Irrgarten ist ein Ort, an dem man sich verliert, ein Labyrinth hingegen ein Platz, an dem man sich findet. Der Kölner Bassist Florian Herzog durchbricht auf seinem Album Almost Natural die schmale Trennwand zwischen Labyrinth und Irrgarten und schafft ein Refugium, an dem sich nicht nur er und seine Mitmusiker, sondern auch die Hörerinnen und Hörer der Platte gleichzeitig finden und verlieren ...
PHILM trifft ins Schwarze der Zeitgeist-Zielscheibe. Keine Ironie, keine Zitate, keine intellektuelle Theatralik, nur Ton und Technik.
Die vier Musiker haben mit der Postmoderne wenig am Hut. Statt individuell, glänzen sie lieber in der Gruppe. Es geht ihnen nicht um Assoziation und Dekonstruktion, sondern um Erschaffen und Teilen. Wie altmodisch! Wie revolutionär! Der Sound von PHILM ist dicht und ...
Ferdinando Romano: Invisible Painters | live recording
20:30 h | 01. Nov 2023 | Loft |Köln [ Ehrenfeld ]
Invisible Painters, das neue Album von Ferdinando Romano, erscheint drei Jahre nach seinem Debüt Totem, einem Album, das von den Kritikern hoch gelobt wurde und ihm wichtige Preise einbrachte, wie den ersten Platz als ‚Best Italian Rising Star 2020‚ im jährlichen Top Jazz der Zeitschrift Musica Jazz und den SIAE 2021 Award.
www.ferdinandoromano.com
Obwohl es aus der Welt der improvisierten Musik ...
20:00 h | 10. Nov 2023 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Mit akustischen und elektronischen Instrumenten entspinnen drei Protagonisten der jazzbasierten Improvisationsmusik einen Diskurs über Möglichkeiten des zeitgenössischen Zusammenspiels in historischer Instrumentierung. Konzepte und Ideen unterschiedlichen geografischen und zeitlichen Ursprungs werden zu neuartigen Ordnungsprinzipien umfunktioniert, welche es dem Ensemble ermöglichen, vermeintlich ...
20:30 h | 12. Aug 2023 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Die Cologne Jazzweek geht in die dritte Runde
12–18 August 2023
Die Reise geht weiter. Auch in 2023 werden einzigartige Künstler:innen der Kölner, Deutschen und Internationalen Jazzszene auf den vielen Bühnen in der ganzen Stadt zu erleben. Ob im Stadtgarten, LOFT, King Georg, Open Air, den Ehrenfeld-Clubs oder unseren neuen Spielstätten im Filmhaus, dem Klaus von Bismarck Sendesaal im WDR ...
Kontrabassist und Komponist Florian Herzog präsentiert sein Quartett, bestehend aus langjährigen Wegbegleitern aus New York und Köln, erstmals der Öffentlichkeit. Die Kulmination von jahrelangem Komponieren und Experimentieren hinter verschlossenen Türen: Verquerer Groove, wilde Improvisationen und abgedrehte Ohrwurm-Melodien.
Die neue Band Herzogs ist hochkarätig besetzt: "Irgendwo in ...
Week of Surprise: Peter Evans & Elias Stemeseder // Lolina // Kemal Dinç & Yadigar Koçer
20:00 h | 16. Oct 2021 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Eine Week of Surprise voller musikalischer Überraschungen, Abwege, Oasen und Entdeckungen. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet das Kölner Festival "Night of Surprise", als sechstägiges Festival statt, das neben dem Stadtgarten auch andere Konzertorte wie die Christuskirche und die Galerie Martina Kaiser einbezieht. Das Programm dieses Interimsformats konzentriert sich in eher konzertanten ...
Viner · Pursglove · Landfermann · Burgwinkel feat. Elias Stemeseder
20:30 h | 19. Oct 2021 | Loft |Köln [ Ehrenfeld ]
Das Konzert wird vor Publikum stattfinden, weitere Informationen zu Konzerten während der Corona-Pandemie finden Sie hier:
https://www.loftkoeln.de/de/konzert-im-loft-waehrend-der-corona-pandemie/
Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten hier:
https://www.loftkoeln.de/de/karten/
Vor einigen Jahren lernten sich Jeremy Viner und Robert Landfermann bei John Hollenbecks ...
Stemeseder/Berger/Landfermann
Mit akustischen und elektronischen Instrumenten entspinnen drei Protagonisten der jazzbasierten Improvisationsmusik einen Diskurs über Möglichkeiten des zeitgenössischen Zusammenspiels in historischer Instrumentierung. Konzepte und Ideen unterschiedlichen geografischen und zeitlichen Ursprungs werden zu neuartigen Ordnungsprinzipien umfunktioniert welche es dem ...
Cologne Jazzweek - Christian Lillinger Open Form for Society
19:00 h | 04. Sep 2021 | Hochschule für Musik und Tanz Köln |Köln [ Nippes ]
Christian Lillingers „Open Form For Society“ (OFFS) ist Lillingers bislang aufwendigstes Projekt. OFFS verfolgt jene Spuren, die die kompositorischen Qualitäten von Christian Lillinger ausmachen: Gemeinsam mit einem 10-köpfigen Ensemble führender europäischer Musiker*innen, entwickelt Lillinger eine neuartige Kammermusik im Klangraum PLAIST, der Neuen Musik, Avantgarde-Jazz, Hip-Hop und Musique Concrète ...
20:00 h | 24. May 2021 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Eine Traumbesetzung von Leif Berger: Bei ihrem ersten Treffen werden die vier Musiker_innen -frei von jeglichen Konzepten und Kompositionen- improvisieren. Die dafür notwendige Ehrlichkeit, mit der sie sich dann einander offenbaren und annähern, macht die Musik rau und schön.
Livestream aus dem LOFT: Stemeseder · Berger · Landfermann
20:15 h | 07. Feb 2021 | Loft |Köln [ Ehrenfeld ]
Das Konzert wird live im LOFT-Youtube Kanal und auf Facebook gestreamed
english version: see below
Sie sehen diesen livestream kostenlos über Youtube oder Facebook, wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie Elias, Leif und Robert einen „Eintritt“ zu diesem Konzert zukommen zukommen lassen:
Per PayPal:
https://www.paypal.com/paypalme/RobertLandfermann
Details für Überweisungen können direkt per eMail ...
Monday Meetings 2020: Elias Stemeseder // AUSVERKAUFT / livestream auf Youtube
20:30 h | 21. Sep 2020 | Loft |Köln [ Ehrenfeld ]
Allet Tickets für das Konzert sind reserviert - das wird live und kostenlos auf YouTube gestreamed!
Der Eintritt zum Konzert ist frei - um Voranmeldung wird gebeten. Alle Konzerte der Reihe Monday Meetings 2020 werden kostenlosen im LOFT-YouTube-Kanal per livestream zu verfolgen sein.
https://www.youtube.com/channel/UCL9JJjOaCvavNdK5wW3_S-A
Das Konzertformat Monday Meetings des Kollektivs jungesloft ...
20:00 h | 19. Oct 2019 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Das Berliner Quartett (sax, p, dr, bass) trifft ins Schwarze der Zeitgeist-Zielscheibe. Keine Ironie, keine Zitate, keine intellektuelle Theatralik, nur Ton und Technik.
Philipp Gropper (sax), Robert Landfermann (bass), Oliver Steidle (dr) und Elias Stemeseder (p) haben mit der Postmoderne wenig am Hut. Statt individuell glänzen sie lieber in der Gruppe. Es geht ihnen nicht um Assoziation ...
Janning Trumann SEASONS - feat. Brandon Seabrook, Elias Stemeseder & Christian Lillinger
20:30 h | 04. Nov 2019 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Der Deutschlandfunk bezeichnet Janning Trumann als einen der profiliertesten und umtriebigsten unter den jungen deutschen Jazzposaunisten und als herausragenden Vertreter der Kölner Jazzszene. In seinen Ensembles und Projekten stellt er die Vielfältigkeit seines musikalischen Ausdrucks immer wieder unter Beweis, ob im Trio mit Jonas Burgwinkel und Stefan Schönegg, seinem New Yorker Quartett ...
Nach der äußerst erfolgreichen Premiere des Summer Jazz Festivals im letzten Jahr werden wir auch 2019 wieder an drei Sommerabenden im Juli ausgewählte Konzerte präsentieren. Vom 18. bis 20. Juli 2019 spielen bei uns die Bands von Dave Douglas
Der in Berlin lebende schwedische Saxophonist Otis Sandsjö (Lucia Cadotsch, Farvel) präsentiert mit Y-OTIS seinen neuesten Geistesblitz – einen geschützten Raum, in dem Elias Stemeseder (Jim Black Trio, John Zorn, Nels Cline, Philm) auf seinem kl
20:00 h | 15. Dec 2018 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
„Der Kölner Bassist Robert Landfermann agiert nicht nur als Solist, Partner oder Sideman, sondern auch immer mehr als Initiator von aufregenden größeren Projekten, wie bei seinem neuen Quintett. Zwischen Landfermann am Bass sowie Christian Weidne
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.