18:00 h | 12. Apr 2026 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
DREI MEISTERWERKE – ZWEI JAHRHUNDERTE – EINE NARRATION
FRAUENLIEBE UND -LEBEN
Acht Lieder für Singstimme und Klavier op. 42 (1840)
Komposition: Robert Schumann
Libretto: Adelbert von Chamisso
HERZOG BLAUBARTS BURG
Oper in einem Akt (1918)
Komposition: Béla Bartók
Libretto: Béla Balázs
EINE FLORENTINISCHE TRAGÖDIE
Oper in einem Akt (1917)
Komposition: Alexander Zemlinsky
Libretto: Alexander Zemlinsky ...
20:00 h | 27. Sep 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
„SEID UNS WILLKOMMEN! SEID UNS GEGRÜSST!“ – WIE DIE KUNST UND WIR SELBST EINE ROLLE IN UNSERER KRISENGEBEUTELTEN WELT FINDEN KÖNNTEN
Die Peri – ein engelsgleiches Fabelwesen. Aus dem Paradies gefallen und in die Welt geworfen wird ihr die Rückkehr in den Himmel verwehrt. Drei Versuche braucht es, bis sich die Tore wieder für sie öffnen: Es ist mehr vonnöten als der Blutstropfen eines Jünglings, märtyrerhaft ...
19:00 h | 16. Nov 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
„Es handelt sich um ein simples und ungeheueres Lebensproblem: das der Treue“, so beschreibt Hugo von Hofmannsthal in einem Brief an Richard Strauss den Kern ihrer dritten gemeinsamen Oper Ariadne auf Naxos. Zu leben bedeute nicht beharren und festhalten wollen an Verlorenem. Wer leben will, müsse loslassen, vergessen, über sich selber hinwegkommen – sich immerzu verwandeln. Das erlebt in diesem Werk ...
19:30 h | 29. Apr 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
Der Außenseiter Herman liebt Lisa, die mit dem Fürsten Jelezkij verlobt ist. Herman ist leidenschaftlicher Spieler: Er will alles daran setzen, zu Geld und Ansehen zu kommen, um Lisa zu gewinnen. Als er erfährt, dass ihre Großmutter das Geheimnis dreier Karten kennt, mit denen man immer gewinnt, nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Inszenierung: Willy Decker
Bühnenbild und Kostüme: Wolfgang Gussmann ...
11:00 h | 23. Nov 2025 | Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal |Hamburg [ Mitte ]
Die Philharmonsichen Konzerte des Staatsorchesters Hamburg werden zu ZeitSpielen und überschreiten die Grenzen des Gewöhnlichen: In diesem Konzert wird Ella Milch-Sheriffs musikalische Interpretation der Texte aus Des Knaben Wunderhorn erklingen – denn einige der Mahler'schen Lieder werden durch Neukompositionen aus ihrer Hand ersetzt, inspiriert vom Original. Mahler begegnet uns in unserer ...
16:00 h | 29. May 2025 | Hamburgische Staatsoper - Großes Haus |Hamburg [ Mitte ]
In Wagners Gestaltung wird der mittelalterliche Mythos um die tragische Liebe zwischen der irischen Königstochter Isolde und Tristan, dem Gefolgsmann König Markes, dem Isolde gegen ihren Willen angetraut wurde, zum Schlüsselwerk des Musiktheaters am Beginn einer neuen Epoche. Die Staatsoper Hamburg nimmt in dieser Spielzeit die legendäre Inszenierung von Ruth Berghaus aus dem Jahre 1988 wieder ins ...
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.