Bettina Broer

Tanz
Übersicht
Übersicht

Kontakt

Rotheweg 56f
33102 Paderborn
Tel. +49 5251 5439444

Links / Referenzen

Bettina Broer

Tanz
Sportwissenschaftler, Tanzpädagogin, Choreographin, Tänzerin
Diplom Sportwissenschaftlerin (Uni PB), Schwerpunkt Tanz 1,0
Diplom Tanzpädagogin (Akademie Remscheid), Schwerpunkt New Dance und Choreographie
Certified Laban Movement Analyst (Bremen/ Berlin)
Educated Teacher of HipHop© (Hamburg)


Gründerin und Inhaberin des TanzBaus (seit 30.3.03)
2002-2013 Lehrbeauftragte an der Uni Paderborn im Studienfach Sport (Gymnastik, Tanz & Fitness, LA, Dipl./ BA/ MA)
Dozentin im Programm “Kultur und Schule” , „Kulturstrolche“, „Kulturrucksack“ seit 2009 an verschiedenen Schulformen
Tänzerin der 1./ 2. Bundesliga der Schautanzformationen
langjährige Unterrichtserfahrung in allen Altersstufen und Niveaus.
Weitere Fortbildungen:
Mobilis- Trainerin (Universität Freiburg)
Dozentin für Kinderleicht (KgAS Paderborn) und Obeldicks Rückenschullehrerin (VOR- WZFB® e.V.)
Nordic Walking Trainerin (DNWA)
Aerobic Instructorin (Universität Paderborn)
Inline Skate Instructorin (DRIVe e.V.,Universität Paderborn)
Besondere Projekte:
Leitung von Kursen der Choreographie Werkstatt im Rahmen des Internationalen Turnfestes in Frankfurt Teilbildchoreographin und DTB- Ansprechpartnerin für des HipHop _ Bildes mit 450 Turnern aus ganz Deutschland und Jazz & New Dance Präsentation auf den Hauptbühnen mit 20 Leistungstänzerinnen aus der eigenen Tanzschule in der Commerzbank Arena in Frankfurt zur Stadiongala des Internationalen Turnfestes 5. Juni 2009 unter der Regie von Enno Uhde

Zusammenarbeit mit Royston Maldoom im März/ April 2008 im TanzBau

Eigene künstlerische Tätigkeit als Tänzerin auf der Bühne, u.a. „DrEINs“

Idee, Konzeption, Text, Kostüm, Organisation, Choreographie und Durchführung eigener Tanztheaterstücke, u.a. „Mini, Medi, Maximus- ist denn irgendwann wirklich Schluß!?“ 230 Tänzer/ innen im Alter von 3-70 Jahren in einem über 4 stündigen Stück zusammen auf der Bühne über drei Tage

Idee, Konzeption, Text, Kostüm, Organisation, Choreographie und Durchführung„Du tanzt mich mal“ Ein HipHop und Breakdance Projekt in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Paderborn. Premiere im Theater Paderborn mit 30 männlichen und weiblichen Jugendlichen der 5-12 Klasse
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten