category_classic

Komische Oper Berlin

... und mit morgen könnt ihr mich!

Jun
Adresse
Komische Oper Berlin Behrenstraße 55-57 10117 Berlin [ Mitte ] www.komische-oper-berlin.de

Ein Berlin-Abend mit Songs von Kurt Weill [2023]

Produktion: Hauptbild (CPM) Produktion: Titel (CPM) Nach dem großen Erfolg von Lonely House kehrt Katharine Mehrling mit einem szenischen Liederabend mit Songs von Kurt Weill zurück an die Komische Oper Berlin. Während Lonely House sich voll und ganz Weills Exil in Paris und New York widmete, stehen nun die Lieder aus Weills Berliner Zeit im Mittelpunkt – für Orchester arrangiert von Kai Tietje und szenisch eingerichtet von Barrie Kosky.
Neben ihren umjubelten Auftritten in der Bar jeder Vernunft sowie in Ball im Savoy und My Fair Lady an der Komischen Oper Berlin wurde Katharine Mehrling zu den wichtigsten Kurt-Weill-Interpret:innen der letzten Jahre. Kaum ein Komponist vereint die Komplexität und Diversität der musikalischen Klang-sprachen der 1920er Jahre besser in sich als Kurt Weill, und kaum jemand weiß damit besser zu spielen als Katharine Mehrling. Weill, geboren als Sohn eines jüdischen Kantors und aus-gebildet als Schüler von Ferruccio Busoni, erlebte seinen großen Durchbruch durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Die Dreigroschenoper sowie der Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny machten Weill zum umjubelten Songkomponisten und zur neuen Hoffnung der Opernbühne gleichermaßen.

Katharine Mehrling schlüpft in die verschiedensten Figuren seiner zahlreichen Songs und folgt den Stimmungen einer Berliner Nacht à la Weill: Vom »Abschiedsbrief« im Café Bauer über »Berlin im Licht« bis hin zu Songs aus der Dreigroschenoper . Ein Abend in der blauen Stunde, voller Einsamkeit, bittersüßer Melancholie und rotziger Schärfe! Weiterlesen Weniger anzeigen Read more Show less Produktion: Zusatzinformationen (CPM) - 2022 Hashtag: KOBBerlinabend Mehrling! Weill! Kosky!

Ort & Reihen

15.10.2023, 10:00 Uhr

Eröffnungsfest

Besetzung

  • Kai Tietje Musikalische Leitung
  • Barrie Kosky Inszenierung
  • Klaus Grünberg Bühnenbild und Licht
  • Anne Kuhn Mitarbeit Bühnenbild
  • Victoria Behr Kostüme
  • Maximilian Hagemeyer Dramaturgie
  • Mit Katharine Mehrling, dem Orchester und der Komparserie der Komischen Oper Berlin

Besetzung

  • Kai Tietje Musikalische Leitung
  • Barrie Kosky Inszenierung
  • Klaus Grünberg Bühnenbild und Licht
  • Anne Kuhn Mitarbeit Bühnenbild
  • Victoria Behr Kostüme
  • Maximilian Hagemeyer Dramaturgie
  • Mit Katharine Mehrling, dem Orchester und der Komparserie der Komischen Oper Berlin

Veranstaltungsort

Komische Oper Berlin

Die Komische Oper Berlin Die Komische Oper Berlin war seit dem Bau des Hauses an der Behrenstraße (Eröffnung 1892 als »Theater Unter den Linden«) zu unterschiedlichen Zeiten immer wieder ein internationaler Schrittmacher auf dem Gebiet des Musiktheaters. In den 1920er Jahren prägte sie als führendes Operetten- und Revuetheater maßgeblich die Berlinerische und damit internationale Unterhaltungsszene. ...

OnePager anlegen / bearbeiten