Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Tom-Tom Club Easter Special feat. Jasmín, suzanna & Wiggle

Apr
Adresse
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de


Die in Amsterdam lebende Jasmín hat seit ihren Anfängen mit ihrer eklektischen Musikauswahl für Aufruhr auf den Tanzflächen gesorgt. Ihre argentinischen Wurzeln spiegeln sich in ihren Sets wider und sorgen für einen Schub an wogenden Rhythmen, verzerrten Bässen und üppigen, rollenden Clubsounds. Ihr Herz schlägt für Schnelligkeit, sie taucht ein in Peak-Time-Machine-Funk, Acid und Dubstep für eine intensive - und sehr spaßige - Zeit. In den letzten Jahren haben diese Instinkte Jasmín an weit entfernte Orte geführt und sie zu regelmäßigen Gigs bei einem der renommiertesten Festivals der Welt gebracht: Dekmantel.

In ihrer Radioshow Petting Dogs auf Echobox Radio gibt sie zusammen mit ihren Gästen experimentellere Klänge und Pop zum Besten. Letzten Sommer veröffentlichte sie einen ihrer ersten Tracks auf dem gemeinsamen Compilation-Tape von Dekmantel und Patta sowie ein Debüt auf Martyns Label 3024 und hat seitdem auch einen Beitrag zur Patterns of Perception x Minimal Collective Compilation geleistet.

Neben Jasmín werden die lokalen DJs suzanna und Wiggle spielen.

Ort & Reihen

23.01.2025, 20:00 Uhr

Bodurov Trio

23.01.2025, 20:00 Uhr

Foggy Notion: Holy Tongue

24.01.2025, 20:00 Uhr

Karja / Kintopf / Gentile

26.01.2025, 18:00 Uhr

Kevin Hays & Jorge Rossy

29.01.2025, 20:00 Uhr

Kris Davis Trio

31.01.2025, 20:00 Uhr

Dave Douglas Gifts Trio

Veranstaltungsort

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten