Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

»Montagsführung durch die historischen Bibliotheksräume«

Jun
Adresse
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften Handwerk 2 02826 Görlitz www.goerlitzer-sammlungen.de

Highlight der Führung ist der berühmte historische Bibliothekssaal der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften (OLGdW) im Barockhaus. Er gehört mit seinen »Triumphbögen des Wissens« zu den schönsten Bibliotheksräumen Deutschlands und ist mit rund 20.000 Bänden gefüllt. Der Rundgang startet in der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften (OLB) und führt auch über die Milich'sche Bibliothek, die den ältesten Buchbestand der Stadt beherbergt. Aus dieser entstand im Verbund mit den Beständen der Bibliothek der OLGdW 1950 die OLB – mit mehr als 150.000 Bänden, die die Geschichte und Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft der Region zwischen Dresden und Breslau/Wrocław dokumentieren.

Ein Tipp: Den historischen Bibliothekssaal können Sie zu den Öffnungszeiten des Barockhauses auch selbst erkunden.

Treffpunkt ist der Eingang der OLB am Handwerk 2. Eintritt 8 €, 6 € ermäßigt und 4 € für Kinder.

Weitere Events

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Weitere Events

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Veranstaltungsort

Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften

Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) ist die wissenschaftliche Regionalbibliothek für die Oberlausitz und angrenzende Teile Niederschlesiens. Mehr als 140.000 Bände dokumentieren die Geschichte und Kultur, Kunst, Natur, Wirtschaft und Gesellschaft der Region zwischen Dresden und Breslau/Wroc?aw. Die OLB entstand 1950 durch die Vereinigung der Bib­liothek der 1945 aufgelösten ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten