HYPOCRITES
Solo für einen Schauspieler
und einen Chor über Schein & Sein
Im Moment werden viele Menschen in ihrem Glauben an Wahrheit und Wirklichkeit erschüttert - durch die Auswirkungen der Digitalisierung bzw. den Informationsaustausch und Meinungskampf über Social Media, durch umfassende Möglichkeiten zur wirklichkeitsgetreuen Bildbearbeitung sowie die penetrante Kriegs-Propaganda.
„Angetriggert“ durch diese Beobachtung ergründet die VolXbühne mit 12 Bürger*innen unterschiedlicher Generationen, Milieus und Herkunft, drei professionellen Darsteller:innen sowie den Musikern Max Wehner (Posaune & Sousaphon) und Peter Eisold (Fahrbares Schlagwerk) die Frage nach Schein und Sein, Wahrheit und Lüge – auch im Theater. Ist der Gegensatz von Schein und Sein – die Ur-Paradoxie des Theaters – überhaupt auflösbar?
Mit:
Alice Janeczek, Andreas Beutner, Beni von Alemann, Bruno Kirchhof, Christina Rupp, Christel Trösken, Gabriele Bender, Helga Tillmann, Ingrid Henkes, Klaus Lill, Shirin Zttel, Margarethe Thomasen, Mohammad Saado Kharouf, Valentin Stroh
Live-Musik:
Max Wehner (Posaune & Sousaphon), Peter Eisold (Fahrbares Schlagwerk)
Produktion:
Regie & Textfassung: Jörg Fürst
Eine Produktion der VolXbühne am Theater an der Ruhr und A.TONAL.THEATER (Köln) in Koproduktion mit Freihandelszone–Ensemblenetzwerk Köln und der Alten Feuerwache Köln.
Förderer:
Gefördert durch die Stadt Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die Rheinenergie Stiftung Kultur Köln und die MEG – Mülheimer Entsorgungsgesellschaft.
Karten
eine Karte kostet 15, ermäßigt 9 Euro. Reservierungen sind möglich unter Telefon 0208 / 43962911 oder per E-Mail an: karten@volxbuehne.de
Ort & Reihen
Die Bestimmer
Die Bestimmer
Die Bestimmer
Die Bestimmer
Die Bestimmer
Die Bestimmer
Die Bestimmer
Die Bestimmer
BREMS:::KRAFT
Die Bestimmer
Besetzung
- Künstlerische Leitung
Besetzung
- Künstlerische Leitung