Deutsches Schauspielhaus

Das Schloss

Dauer Dauer: Zwei Stunden. Keine Pause.

Jun
Adresse
Deutsches Schauspielhaus Kirchenallee 39 20099 Hamburg Hamburg [ Mitte ] www.saison1314.schauspielhaus.de

von Franz Kafka Regie: Viktor Bodo

Eigentlich gibt es das Schloss gar nicht. Jedenfalls blickt K., der in dunkler Winternacht im Dorf ankommt, nur in „scheinbare Leere empor“, vom großen Schloss keine Spur. Aber er ist ja auch gar kein Landvermesser, wenngleich er schon am nächsten Tag zwei Gehilfen vorfindet, die behaupten, von alters her in seinen Diensten zu stehen. K.s Wirklichkeit hat der fremden nichts entgegenzusetzen. So bleibt ihm nurmehr übrig, beim Schlossherrn Graf Westwest eine Aufenthaltserlaubnis zu erwirken und Integration zu versuchen. Ein schwieriges Unterfangen. Denn keine Straße führt zum Schloss, „sie führte nur nahe heran, dann aber, wie absichtlich, bog sie ab, und wenn sie sich auch vom Schloss nicht entfernte, so kam sie ihm doch auch nicht näher“.
Die Deutungsmöglichkeiten dieses berühmtesten Romanfragments, das Kafka 1922 schrieb und das 1926 veröffentlicht wurde, scheinen bis heute unerschöpflich. Jede erzählerische Gewissheit wird schon auf der folgenden Seite in groteske Widersprüche verwickelt, absurd-komische Elemente mischen sich unter existenzielle Fragen, bloße Behauptungen können im nächsten Moment zur realen Bedrohung werden.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Adaptionsbüros:
Viktor Bodo – Anna Veress – Júlia Róbert – Sybille Meier – Sandra Rétháti.
Die Zentralorganisation behält sich das Recht auf Änderungen vor.

FerienPassSchauSpielHaus
Bei der Vorstellung am 1/11 erhalten Sie mit dem FerienPassSchauSpielHaus 50% Rabatt auf den regulären Kartenpreis. Mehr Infos zum Ferienpass…


Fotos: Thomas Aurin

Ort & Reihen

29.05.2023, 19:30 Uhr

Der Kirschgarten

30.05.2023, 19:30 Uhr

Der lange Schlaf

Juni

02.06.2023, 19:30 Uhr

Die acht Oktavhefte

03.06.2023, 19:00 Uhr

Richard the Kid & the King

04.06.2023, 20:00 Uhr

Caesar

06.06.2023, 19:30 Uhr

Coolhaze

07.06.2023, 19:30 Uhr

Der Morgenstern

08.06.2023, 19:30 Uhr

Das Schloss

09.06.2023, 20:00 Uhr

Kindeswohl

Besetzung

  • Lina Beckmann, Yorck Dippe, Josefine Israel, Christoph Jöde, Jan-Peter Kampwirth, Matti Krause, Carlo Ljubek, Sasha Rau, Bettina Stucky, Jan Thümer, Michael Weber Es spielen:
  • Klaus von Heydenaber, Mattie Winnitzki Piano:
  • Dirk Ritz, Rainer Vogeley Bass:
  • Niklas Hardt, Hagen Kuhr Violoncello:
  • Stefan Rager Schlagzeug:
  • Viktor Bodo Regie:
  • Zita Schnábel Bühne:
  • Fruzsina Nagy Kostüme:
  • Klaus von Heydenaber Musik:
  • Gábor Keresztes Sound:
  • Susanne Ressin Licht:
  • Vince Varga Video:
  • Sybille Meier, Anna Veress Dramaturgie:
  • Valenti Rocamora y Tores Choreographische Mitarbeit:

Besetzung

  • Lina Beckmann, Yorck Dippe, Josefine Israel, Christoph Jöde, Jan-Peter Kampwirth, Matti Krause, Carlo Ljubek, Sasha Rau, Bettina Stucky, Jan Thümer, Michael Weber Es spielen:
  • Klaus von Heydenaber, Mattie Winnitzki Piano:
  • Dirk Ritz, Rainer Vogeley Bass:
  • Niklas Hardt, Hagen Kuhr Violoncello:
  • Stefan Rager Schlagzeug:
  • Viktor Bodo Regie:
  • Zita Schnábel Bühne:
  • Fruzsina Nagy Kostüme:
  • Klaus von Heydenaber Musik:
  • Gábor Keresztes Sound:
  • Susanne Ressin Licht:
  • Vince Varga Video:
  • Sybille Meier, Anna Veress Dramaturgie:
  • Valenti Rocamora y Tores Choreographische Mitarbeit:
OnePager bearbeiten