Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Ananas - Die Königin der Früchte im Muskauer Park

Sep
Adresse
Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Neues Schloss 02953 Bad Muskau www.muskauer-park.de

Dauerausstellung Schlossgärtnerei

In der Schlossgärtnerei des Muskauer Parks reift seit 2012 wieder Ananas heran. Bereits Pücklers Großvater, Hermann Graf von Callenberg, hatte die erste Ananas in Bad Muskau gezüchtet. Parkschöpfer Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871) knüpfte später an diese Idee an. Die Ausstellung „Ananas! Die Königin der Früchte im Muskauer Park“ in der Schlossgärtnerei beleuchtet heute die Kulturgeschichte der exotischen Früchte an dem besonderen Ort und im Allgemeinen. Nach historischem Vorbild waren die Gewächshäuser und der Küchengarten mit Spalierobstmauer rekonstruiert worden. Die vielfältige Bepflanzung der Beete mit Gemüse und Kräutern nimmt im Freien ebenfalls Traditionen von Pücklers Küchengarten auf.

Weitere Events

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Weitere Events

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Veranstaltungsort

Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) schuf mit seinen Parks Weltkulturerbe. Den Landschaftspark in Branitz bezeichnete er als sein „Meisterstück“. Hier verwandelte er die „Wüste“ der alten Besitzung in eine „Oase“. Für seine dreidimensionale „Bildergalerie“ setzte er Pyramiden in den Lausitzer Sand, formte Hügel und Wasserläufe, pflanzte unzählige Bäume und Sträucher und bezog Skulpturen und ...

OnePager anlegen / bearbeiten