Su Bühler, geboren in Stuttgart, arbeitete zunächst als Kostümassistentin am Niedersächsischen Staatstheater Hannover und am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach ersten Arbeiten mit Regisseur Matthias Hartmann war sie unter seiner Intendanz Leitende Kostümbildnerin am Schauspielhaus Bochum (2000-2005) und am Schauspielhaus Zürich (2005-2009). Zu den wichtigsten gemeinsamen Produktione...
Su Bühler, geboren in Stuttgart, arbeitete zunächst als Kostümassistentin am Niedersächsischen Staatstheater Hannover und am Bayerischen Staatsschauspiel München. Nach ersten Arbeiten mit Regisseur Matthias Hartmann war sie unter seiner Intendanz Leitende Kostümbildnerin am Schauspielhaus Bochum (2000-2005) und am Schauspielhaus Zürich (2005-2009). Zu den wichtigsten gemeinsamen Produktionen zählen die Botho-Strauß-Uraufführungen DER NARR UND SEINE FRAU HEUTE ABEND IN PANCOMEDIA (2001) am Schauspielhaus Bochum und NACH DER LIEBE BEGINNT IHRE GESCHICHTE (2005) am Schauspielhaus Zürich, die Eröffnungspremiere der Ruhrtriennale unter Gerard Mortier DEUTSCHLAND, DEINE LIEDER (2002) und Christian Krachts 1979 in der Zeche 1 als Produktion des Schauspielhauses Bochum (2003). Darüber hinaus arbeitete Su Bühler als freischaffende Kostümbildnerin mit Regisseuren wie Andreas Kriegenburg, Konstanze Lauterbach, Helge Schneider, David Bösch, Claus Peymann, Johanna Wehner, Wilfried Minks, Maria Happel, Jürgen Kruse, Georg Schmiedleitner und Alexandra Liedtke zusammen. Engagements führten sie u. a. an das Opernhaus Zürich, Gran Teatre del Liceu in Barcelona, Wiener Burgtheater, Michailowski Theater Sankt Petersburg, an die Wiener Staatsoper und zu den Salzburger Festspielen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.