Jahrgang 1974, geboren in Split/Kroatien, 1996-2000 Schauspielstudium am Europäischen Theaterinstitut (ETi) in Berlin. Zusätzlich Besuch des Grotowski-Zentrums in Pontedera, Italien. Im Anschluss daran Rollen an der Studiobühne Hanns Eisler in Berlin. 1998 und 1999 Arbeit mit der Regisseurin Valerie Blitschenko im Prater der Volksbühne (»La 5 in der Luft«) und an der Baracke des Deutschen T...
Jahrgang 1974, geboren in Split/Kroatien, 1996-2000 Schauspielstudium am Europäischen Theaterinstitut (ETi) in Berlin. Zusätzlich Besuch des Grotowski-Zentrums in Pontedera, Italien. Im Anschluss daran Rollen an der Studiobühne Hanns Eisler in Berlin. 1998 und 1999 Arbeit mit der Regisseurin Valerie Blitschenko im Prater der Volksbühne (»La 5 in der Luft«) und an der Baracke des Deutschen Theaters Berlin (»Iwanow«). Seit 1999 in zahlreichen Kurzfilmen und parallel weiterhin auf verschiedenen Bühnen, 2000 z.B. am Theater Kreatur in Berlin und 2006 auf der Volksbühne Berlin in »Die Vaterlosen« (Regie: Stefan Pucher). Seit 2003 überwiegend in Film- und Fernsehproduktionen. Für »Yugotrip« (Regie: Nadya Derados) 2004 mit dem Max-Ophüls Preis 2004 als bester Nachwuchsdarsteller ausgezeichnet. Erhielt den Förderpreis Deutscher Film sowohl für seine schauspielerische Leistung in »Die fetten Jahre sind vorbei« (R: Hans Weingartner) als auch für den Kurzfilm »Such mich nicht« (Regie: Tillman Zens). Weitere Kinofilme u.a. der Kurzfilm »Zwei Minuten« (2004, Regie: Matthias Emcke), »Crash Test Dummies« (2004, Regie: Jörg Kalt), »Stadt als Beute« (2004, Verfilmung des gleichnamigen Stücks von René Pollesch, Regie: Minnie Dehne).
Schaubühne:
»Die Verstörung« von Falk Richter (Regie: Falk Richter, 2005)
Tusenbach in »Drei Schwestern« von Anton Tschechow (Regie: Falk Richter, 2006)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.