Stefan Schäfer wuchs in Heidelberg auf und begann sein Musikstudium mit Hauptfach Klavier. Sein Kontrabass-Studium an der Musikhochschule Hamburg bei Dieter Eschmann schloss er mit Diplom und dem Konzertexamen mit Auszeichnung ab, bevor er weiterführende Studien bei Klaus Stoll und Ovidiu Badila unternahm. Seit der Spielzeit 1992/93 ist Stefan Schäfer Kontrabassist bei den Philharmonikern...
Stefan Schäfer wuchs in Heidelberg auf und begann sein Musikstudium mit Hauptfach Klavier. Sein Kontrabass-Studium an der Musikhochschule Hamburg bei Dieter Eschmann schloss er mit Diplom und dem Konzertexamen mit Auszeichnung ab, bevor er weiterführende Studien bei Klaus Stoll und Ovidiu Badila unternahm. Seit der Spielzeit 1992/93 ist Stefan Schäfer Kontrabassist bei den Philharmonikern Hamburg. Im selben Jahr wurde er 1. Preisträger beim Wettbewerb der Elise-Meyer-Stiftung Hamburg. Nach erfolgreicher Tätigkeit als Solobassist bei den Düsseldorfer Symphonikern übernahm er diese Position 2003 bei den Philharmonikern Hamburg. Stefan Schäfer ist begeisterter Kammermusiker in dem Oktett »ensemble acht« und Vorsitzender des Vereins »kammermusik heute e.V. «. Außerdem gehört er der Kammermusikkommission der Philharmoniker an. Als Solist und Kammermusiker hat er zahlreiche CD-Einspielungen vorgenommen. Seit 1995 ist er Dozent für Kontrabass am Hamburger Konservatorium. Stefan Schäfer hat zahlreiche Kompositionen für sein Instrument vorgelegt, die weltweit zur Aufführung gelangen. In England (British and International Bass Forum) und den USA (International Society of Bassists) wurden seine Werke mit Kompositionspreisen ausgezeichnet. Schäfer erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge. Im Jahre 2004 schrieb er als Auftragswerk der Philharmoniker Hamburg sein erstes Werk für großes Orchester. Seine musikalische Vielseitigkeit zeigt Stefan Schäfer auch in seiner neuesten CD-Produktion, in der er eigene Lyrikvertonungen spricht und gleichzeitig auf dem Kontrabass begleitet.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.