Sofia Pintzou wurde in Athen (Griechenland) geboren und lebt derzeit in Berlin, wo sie als Tänzerin, Lehrerin und Choreografin arbeitet. Ihre Engagements führten sie u. a. an das Staatstheater Kassel, die Berliner Staatsoper, die Arena di Verona, das Theater Lüneburg, zur Satu Tuomisto + Comp., zu Sasha Waltz & Guests, an die NOW dance company Seoul, die Hellenic Dance Company, an die Greek Nat...
Sofia Pintzou wurde in Athen (Griechenland) geboren und lebt derzeit in Berlin, wo sie als Tänzerin, Lehrerin und Choreografin arbeitet. Ihre Engagements führten sie u. a. an das Staatstheater Kassel, die Berliner Staatsoper, die Arena di Verona, das Theater Lüneburg, zur Satu Tuomisto + Comp., zu Sasha Waltz & Guests, an die NOW dance company Seoul, die Hellenic Dance Company, an die Greek National Opera, das Athens & Epidavrus Festival und zur Eröffnungs-Zeremonie der Olympischen Spiele 2014. Ein langjährige Zusammenarbeit verbindet sie auch mit Renato Zanella. An der Deutschen Oper Berlin wirkt sie als Tänzerin u. a. in Iannis Xenakis‘ ORESTEIA, in Hector Berlioz‘ FAUSTS VERDAMMNIS und DIE TROJANER, in Leos Janaceks DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN, Sergej Prokofjews DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN sowie Richard Strauss' ELEKTRA und ARIADNE AUF NAXOS.
Ihr Stück „For example, a productive day. Solo II“ (Athen, Berlin, Syros) war während der 18. LUCKY TRIMMER-Show ein großer Erfolg. Ihre Arbeit „ÜBER DIE ABSICHT“, die die Berliner Mauer thematisiert, wurde 2014 in Berlin und Nicosia gezeigt. In den letzten Jahren unterrichtete sie darüber hinaus modernen und zeitgenössischen Tanz in Deutschland, Griechenland, Finnland und in der Schweiz.
Sofia Pintzou wirkte außerdem als Schauspielerin bei zahlreichen Filmproduktionen mit. Eine dieser Produktionen, der Film „Smile Mirror” von Carlos Vin Lopez, wurde 2014 beim Filmfestival in Cannes nominiert.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.