Geboren 1979 in Belgien, ist Kameramann und Filmgestalter. Seine Bewegtbilder sind international in Theater- und Operninszenierungen, Produktionen des dokumentarischen Artkinos und in der Werbung zu sehen. Nach Abschluss seiner Ausbildung mit Auszeichnung arbeitete er mehrere Jahre als Fotograf unter Anderem in Engagements für Elfi Semotan, Nick Knight und Miles Aldrige. Seit 2011 ist Severin Ren...
Geboren 1979 in Belgien, ist Kameramann und Filmgestalter. Seine Bewegtbilder sind international in Theater- und Operninszenierungen, Produktionen des dokumentarischen Artkinos und in der Werbung zu sehen. Nach Abschluss seiner Ausbildung mit Auszeichnung arbeitete er mehrere Jahre als Fotograf unter Anderem in Engagements für Elfi Semotan, Nick Knight und Miles Aldrige. Seit 2011 ist Severin Renke international als freier filmschaffender Künstler tätig. Er ist Mitglied im Dachverband freie darstellende Künste (DfdK). Am SchauSpielHaus war er an den Produktionen »Der haarige Affe«, Regie: Frank Castorf und »Die Stadt der Blinden«, Regie: Kay Voges, beteiligt. In der Spielzeit 20-21 arbeitet er gemeinsam mit Karin Beier an »Lärm. Blindes Sehen. Blinde Sehen« von Elfriede Jelinek. In der Spielzeit 2021-22 arbeitet er mit Frank Castorf an »Der Geheimagent« von Joseph Conrad.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.