Geboren 1964 in Buenos Aires, arbeitet Rodrigo García als Autor und Regisseur in Spanien und Frankreich. Mit seinen Stücken war er bereits mehrmals zu Gast beim Festival Internationale Neue Dramatik (F.I.N.D.) an der Schaubühne. Er ist bekannt für seine sehr eigene, extrem physische Theatersprache. Seine Inszenierungen sind Provokationen, die mit großer szenischer Wucht den Zuschauer attackie...
Geboren 1964 in Buenos Aires, arbeitet Rodrigo García als Autor und Regisseur in Spanien und Frankreich. Mit seinen Stücken war er bereits mehrmals zu Gast beim Festival Internationale Neue Dramatik (F.I.N.D.) an der Schaubühne. Er ist bekannt für seine sehr eigene, extrem physische Theatersprache. Seine Inszenierungen sind Provokationen, die mit großer szenischer Wucht den Zuschauer attackieren und in wütenden Texten mit der westlichen Zivilisation abrechnen. Seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt und weltweit aufgeführt. Rodrigo García inszenierte 2011 an der Schaubühne zum ersten Mal auf Deutsch. Mit »Gólgota Picnic« war er 2012 zum Festival Foreign Affairs eingeladen. Seit Januar 2014 ist García künstlerischer Leiter des hTh (Humain trop humain) am CDN (Centre dramatique national) Montpellier.
An der Schaubühne inszenierte er „Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch“ (UA 2011) sowie „Notizen aus der Küche“ (Realisation: Patrick Wengenroth, 2013).
Mit DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL gab Rodrigo García in der Saison 2015/2016 an der Deutschen Oper Berlin sein Musiktheaterdebüt.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.