Rie Watanabe ist eine japanische Schlagzeugerin, die ihr Augenmerk auf zeitgenössische und improvisierte Musik richtet.Sie studierte Schlagwerk bei Prof. Makoto Aruga und Prof. Michiko Takahashi an der Tokyo University of the Arts und setze ihre Ausbildung bei Prof. Isao Nakamura an der Hochschule für Musik Karlsruhe fort. Seit 2008 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig. Sie arbeitet mit...
Rie Watanabe ist eine japanische Schlagzeugerin, die ihr Augenmerk auf zeitgenössische und improvisierte Musik richtet.Sie studierte Schlagwerk bei Prof. Makoto Aruga und Prof. Michiko Takahashi an der Tokyo University of the Arts und setze ihre Ausbildung bei Prof. Isao Nakamura an der Hochschule für Musik Karlsruhe fort. Seit 2008 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig. Sie arbeitet mit zahlreichen Ensembles für Neue Musik zusammen, darunter das Ensemble Musikfabrik, das Klangforum Wien, das Ensemble Resonanz und das Schlagquartett Köln. Sie arbeitete mit Komponist*innen wie Helmut Lachenmann, Nikolaus A. Huber und Oxana Pmelchuk zusammen. Gemeinsam mit Mirjam Schröder gründete sie das „Duo Vertigo“ für Schlagwerk und Harfe. An der Deutschen Oper am Rhein ist sie in der Saison 2020/21 in Diana Syrses Uraufführung „Der Kiosk“ zu erleben.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.